Von Angesicht zu Angesicht – Beziehungswelten in Poesie und Linoldruck - Ausstellungseröffnung mit Premierenlesung am 19.09. um 19.00 Uhr im Stadthaus Wildeshausen
Von Angesicht zu Angesicht – Beziehungswelten in Poesie und Linoldruck
Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 19.09.2025 um 19 Uhr im Stadthaus Wildeshausen
Was bedeutet es, in Beziehung zu sein – mit anderen, mit sich selbst?
Die Ausstellung „Beziehungswelten“ lädt ab dem 19. September 2025 dazu ein, diesen Fragen nachzuspüren. In einer poetisch-bildnerischen Auseinandersetzung zeigen die Wildeshauser Lyrikerin Fenja Schlegel (Ein Tanz auf besondere Weise – Geest-Verlag 2023) und die Bremer Linoldruck-Künstlerin Alissa Campen ihre ganz persönliche Sicht auf Nähe, Abgrenzung, Rollenbilder und das innere Erleben.
Im Rahmen einer Vernissage am 19. September werden die Ausstellung und das gleichnamige Begleitbuch erstmals vorgestellt.
Entstanden in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wildeshausen Julia Logemann, richtet sich der Blick leise, offen und einfühlsam auf das, was uns alle im Alltag formt: Begegnungen, Erwartungen, Unsicherheiten – aber auch Stärke, Verbindung und Selbstwahrnehmung.
Zur Ausstellung erscheint im Geest-Verlag ein gleichnamiger Begleitband mit einer Auswahl der Gedichte und Drucke. Er bietet Raum zum Innehalten – zwischen Zeilen und Linien, zwischen Alltagsmoment und innerer Welt.
Die Ausstellung „Beziehungswelten“ ist vom 19.09.2025 bis 10.10.2025 zu den Öffnungszeiten im Stadthaus Wildeshausen (Am Markt 1, 27793 Wildeshausen) zu sehen. Die Buchveröffentlichung wird im Rahmen der Auftaktveranstaltung vorgestellt. Musikalisch begleitet wird die Ausstellung von Amanda Wurm.
Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit den Künstlerinnen