Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
13.03.19
"Freunde ohne Grenzen − Friends without frontiers" - Auswärtiges Amt sucht Texte (für Kinder und Jgendliche bis 19)
13.03.2019 - aktuelle Autorin - Svea Marie Sieve
12.03.19
Heike Avsar - Der tiefe Fall des Herrn P. oder die Würde des Menschen. Roman (in Druck)
Recherchepreis Osteuropa
Und heute am 12.3. um 19.00 Uhr ein besonderes highlight: Buchpremiere 'Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße' am Dienstag, 12. März im Gymnasium Antonianum
fritz reutemann - milliardenabzocke
Morgen um 13.00 Uhr Pressekonferenz zur neuen Essener Jugendanthologie im Grend-Kulturzentrum in Essen
Gelungene Rezension zur Anthologie 'Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn'
Schullesung: Dietmar Linke 'Bedrohter Alltag' im Gymnasium Antonianum Vechta
Schullesung am heutigen Dienstag: Barbe Maria Linke 'Wege, die wir gingen' am Gymnasium Antonianum Vechta
Heute im Verlag, Dienstag, 12.03.2019
11.03.19
Michael Tonfeld und seine Schnecken weilen heute am 12. März in Krefeld
maecenia Frankfurter Stiftung für Frauen in Wissenschaft und Kunst
Mittwoch, 13. März um 19.00 Uhr im Antonianum Vechta - Dietmar Linke - Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Fokus der Stasi
Michael Tonfeld 'Auf Leben und Tod' am morgigen 12. März bei 'Ohren aufgeklappt' im Niederhenischen Literaturhaus Krefeld
Heute im Verlag, Montag, 11.03.2019
Thalia-Anna Hampf (Hg.): Jump like a kangaroo - Texte von Kindern und Jugendlichen des Child of Mercy Orphanage Centre (COMOC) in Likoni, Kenia (in Druck und Sortung)
Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße - Jugendliche durchleben im Schreiben fiktiv die DDR. Hg.: Olaf Bröcker (Heute neu erschienen)
Anne Koch-Gosejacob - Manchmal ist das Schicksal schneller ... (Heute in der 6. Auflage neu erschienen)
b-bobs-Literaturpreis für Menschen mit Behinderung: Thema: Es hört sich an wie eine Melodie
Das Programm der Buchpremiere 'Geboren 1938' am Dienstag, 12. März im Gymnasium Antonianum
10.03.19
2. b-bobs-Literaturpreis für Menschen mit Behinderung: Thema: Es hört sich an wie eine Melodie
Auch 2019 gibt es wieder den b-bobs-Literaturpreis für Menschen mit Behinderung: Thema: Es hört sich an wie eine Melodie / Einsendungen ab sofort möglich
Heike Avsar - Der tiefe Fall des Herrn P. oder die Würde des Menschen. Roman (geht in Kürze in Druck)
Dieter Krenz liest in Schweinfurt
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1188
1189
1190
1191
1192
1193
1194
1195
1196
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
HÖRLICH – Literaturwettbewerb...
11.11.25
Beste Erzählung des Jahres (...
15.11.25
Boccaccio.Preis
15.11.25
Schriftsteller-Stipendium »...
15.11.25
Schreibwettbewerb des...
20.11.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Schon, Jenny - Ohne Frauen wäre...
Fritsch, Sybille - ANDERES,...
Fegers, Markus - Nixen frieren...
Forschbach, Ruth - Das Beständige...
Merkel, Anneliese - Im Tapetenriss...
Schnabel, Sigune - Glas und andere...
Münnich, Marny - Mondstillleben....
Der bunte Mantel der Wirklichkeit...
Thielmann, Martin - Die Zeit der...
Schlegel, Fenja; Campen, Alissa,...
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€