Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
12.10.16
Nicoleta Craita Ten'o - wachgeküsst
Heute in der Bindung: Katharina Paulus - Moospantoffeln. Ein Leben in der Nachkriegszeit in einem hessischen Dorf (2. Auflage)
Heute in der Bindung: Anne Koch-Gosejacob Liebe, Mord und andere Fälle
Malawi, Ungarn, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und und und - Einsendungen zum Stefan Hölscher & Geest-Verlag Aphorismen- und Gedichtwettbewerb 2016/17 aus aller Welt
Heute im Verlag, 12.10.2016
Der Verfall der Literatur geht weiter - und Aldi mischt mit
War's das? Adalbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch-Stifung soll 2017 eingestellt werden
Heute in der Bindung: Irmgard Galler - Lyrische Freude. Gedichte
Alfred-Döblin-Preis 2017
11.10.16
Wiener Klassik in Warfleth Reihe Berne bringt ... präsentiert Arien, Lieder und Sonaten an diesem Sonntag
Vorstellung des Buches 'Wofür brauchen wir in Niedersachsen einen Vertrag mit muslimischen Verbänden?' im Fraktionssaal der CDU-Landtagsfraktion
Kunst- und Kulturstiftung Heinrich Danioth/Werk- und Projektbeiträge
Freitag 21.10. - Buchpremiere Heike Avsar 'Sterne über Anatolien' im 'Anita Berber' in Berlin
Schreibtage 'Fluchtprojekt' in der kommenden Woche mit der Oberschule Berne
In Druck und Sortung: Anne Koch-Gosejacob Liebe, Mord und andere Fälle
Michael Tonfeld liest an diesem Donnerstag 'Auf Leben und Tod'. Die lange Reise einer Schnecke von Afrika nach Villingen-Schwenningen
Heribert Rück liest aus der 'Bams' am 13. Oktober im Cafè Moos in Krofdorf-Gleiberg
Aus dem Damals für das Heute lernen. Vorwort vom Landrat des Landkreises Osnabrück, Dr. Michael Lübbersmann, über die Bedeutung der Lesebücher ‚Fremde Zeit – unsere Zeit‘ von Dr. Volker Issmer
Heute im Verlag, 11. Oktober 2016
10.10.16
Auch AMNESTY International beteiligt sich am Projekt 'Flucht und Wiederfluchten'
Buchpremiere Tanja Wenz: 'Hoffnung' am Samstag 5.11. im Antiquariat Taberna Libraria in Bad Kreuznach
Katharina Paulus - Moospantoffeln. Ein Leben in der Nachkriegszeit in einem hessischen Dorf (Sortung und Bindung 2. Auflage)
In Sortung und Bindung: Irmgard Galler Lyrische Freude
Vorwort zu Markus Fegers neuem Buch 'Darf ich nachschenken' schafft Vorfreude auf das Buch
In der Abschlusskorrektur und im Druck: Anne Koch-Gosejacob: Liebe, Mord und andere Fälle
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1513
1514
1515
1516
1517
1518
1519
1520
1521
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Schreibwettbewerb des...
20.11.25
Literaratur-Stipendium der...
24.11.25
Literaturpreis Deichelbohrer...
30.11.25
Literaturpreis Deichelbohrer
30.11.25
Baldreit-Stipendium (...
01.12.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Völlger, Siegfried - flusswärts....
Nickel, Artur (Hg.) - Mein Heute...
Es hat das Herz sich abgekühlt...
Klaubert, Jürgen - Irgendwo werde...
Bröcker, Olaf - Zauberhafter Hügel...
Sternmut, Norbert - Schattensprung...
Schon, Jenny - Ohne Frauen wäre...
Fritsch, Sybille - ANDERES,...
Fegers, Markus - Nixen frieren...
Forschbach, Ruth - Das Beständige...
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€