2. November - aktueller Autor - Andreas Peters
Andreas Peters
Der Autor
Andreas Peters, Lyriker und Erzähler, Kinderbuchautor und Liedermacher, geboren 1958 in Tscheljabinsk-Ural (UdSSR).
1977 Ausreise aus Kirgisien in die Bundesrepublik Deutschland.
1984-1995 Studium der Theologie, Philosophie und Krankenpflege in der Schweiz, Gießen und Frankfurt am Main. Magisterabschluss.
Gastvorlesungen an der christlichen Universität St. Petersburg, Bibelschule Bischkek.
Bis 2001 an der Universitätsklinik Gießen auf einer Leukämie-Intensivstation als Pfleger und Seelsorger tätig. Zuletzt Pastor der Evangelischen Freikirche Bad Reichenhall/Berchtesgaden, nahe Salzburg.
Veröffentlichungen in russischen und deutschen Zeitschriften und Anthologien u. a. "Impressum", "Ethos", "Wir selbst", "Die Brücke".
Aufnahme in die best german underground lyriks 2004.
2005 'Preis des Lebens' Internationaler deutschsprachiger Literaturpreis
Mehrere Buchveröffentlichungen.
Im Geest-Verlag erschienen:
andreas peters
was ist eine panzerfaust?
(zum nazigruß von breivik)
ein panzer an dessen ende die faust
geballt kommt oder eine faust mit
dahinter heranrolenden panzer, die
faust als der verlängerte arm eines
panzers. eine hohle hand hat kein
rückstossfreies geschütz hinter sich.
das abwehrrohr streckt einem die
arme entgegen wie den gruß mit der
faust zum herz. ist es ein panzer
herz, so ist die faust eine panzer
faust. ein panzer an dessen ende die
faust grüßt oder eine faust mit dahinter
anrückenden panzer, die faust als der
verlängerte arm eines panzerherzens.