Hausacher LeseLenz-Stipendien 2014 und Gisela-Scherer-Stipendium 2015
Gedacht wird an jeweils eine Lesung zu Beginn und zum Abschluss des Stipendiums und an ein Lese- oder Schreibprojekt an einer der Hausacher Schulen, während des dreimonatigen Aufenthaltes in Hausach. Es ist vorgesehen, die Stipendiatinnen und Stipendiaten am Vorabend des Hausacher LeseLenzes, am Donnerstag, 10. Juli 2014, im Rahmen einer feierlichen Begrüßung in Hausach vorzustellen.
Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine unabhängige, dreiköpfige Jury.
Stipendienzeitraum:
Lyrik oder Prosa: 1. Juli – 30. September 2014
Kinder – und Jugendbuch: 15. Oktober 2014 – 15. Januar 2015
Gisela-Scherer-Stipendium: 1. Februar 2015 – 30. April 2015
Bewerberinnen und Bewerber müssen eine eigenständige Publikation einreichen, die nicht im Selbstverlag erschienen ist, und einen Literarischen Fragebogen ausfüllen. Eine Bio-Bibliographie sollte ebenso mitgesandt werden. Ferner wäre es wünschenswert, dass sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten auf eine individuell abzusprechende Art und Weise literarisch in den Schwarzwaldort einbrächten.
Die eingereichten Bücher werden auf Wunsch zurückgeschickt. Ansonsten werden sie an die Hausacher Schulen weitergegeben.
Hartmut Märtin
Tel.: +49-(0)7831-79 70
h.maertin@hausach.de