Didaktisch-methodisches Begleitheft zu Christine Metzen-Kabbes 'Die Geschichte der Stadt Zor' erschienen
Didaktisch-methodisches Begleitheft
zu einer Projektarbeit
mit dem Roman
‚Die Geschichte der Stadt Zor.
Band 1: Gefahr für Zor’
von
Christine Metzen-Kabbe
Hrsg.: Christine Metzen-Kabbe
Mitarbeit: Doris Brüning-Coordes
Wilfried Pahling
Geest Verlag, 2014
39 S.
‚Die Geschichte der Stadt Zor’ ist ein Versuch, insbesondere Kindern und Jugendlichen eigene Figuren zur Auseinandersetzung mit der Thematik Rassismus und Fremdenhass zu schaffen. Es ist daher als Märchen geschrieben worden, einer letzten literarischen Form, die Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen jeden Alters bekannt ist, die zudem als literarische Form alle Altersgruppen anspricht.
Die AutorInnen legen mit diesem Begleitheft umfangreiches Material bereit, den Roman mit SchülerInnen als Theaterstück umzusetzen.
Das Begleitheft kann vom Verlag oder der Autorin gegen KOstenbeitrag abgefordert werden.