Ida Dehmel-Literaturpreis

31. Dezember 2016

Der Ida Dehmel-Literaturpreis wurde 1968 und der GEDOK-Literaturförderpreis 1971 begründet. Stifter und Träger ist der Bundesverband GEDOK e.V.; die Preisgelder werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bereitgestellt. Mit den Preisen würdigt die GEDOK literarische Spitzenleistungen von Frauen im deutschen Sprachraum.

Der Ida Dehmel-Literaturpreis wird für das Lebenswerk einer deutschsprachigen Autorin/literarischen Biographin verliehen. Er ist mit 7500€ Euro dotiert. Die Preisträgerin 2017 erklärt sich bereit, bei der nächsten Ausschreibung der GEDOK-Literaturpreise als Jurymitglied tätig zu werden.

Im Rahmen der festlichen Preisverleihung wird jedes der prämierten Werke in einer Laudatio gewürdigt. Die Preisträgerinnen lesen aus ihren eigenen Werken.
Zudem werden Möglichkeiten für öffentliche Lesungen angeboten, geplant und organisiert durch die daran interessierten regionalen GEDOK-Gruppen.
Alle GEDOK-Gruppen sind hiermit aufgerufen, nach der Beratung zwischen den Vorsitzenden und den örtlichen Fachbeirätinnen Literatur, Namensvorschläge für beide Preise einzureichen.
Die vorgeschlagenen Autorinnen müssen keine GEDOK-Mitglieder sein. Vorschläge aus den regionalen Gruppen sind jedoch vorrangig zu berücksichtigen.

Zur Erleichterung der Juryarbeit ist für jede vorgeschlagene Kandidatin das entsprechende Vorschlagsformular vollständig auszufüllen. Auf Wunsch können die eingereichten Unterlagen zurückgeschickt werden. In diesen Fällen ist bei der Einreichung des Vorschlages ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen.

Ansprechpartner/in:

Helga Böhnke
boehnke.nuernberg(at)freenet.de