Schüler*innen der Obs Elsfleth schrieben gestern in der Hochschule Jade
In der Hochschule Jade waren gestern die Schüler*innen der 7. Klassen der Oberschule Elsfleth zu Gast. Es war der 1. Schreibtag des Projekts 'Stadtführer Elsfleth'. Zum Auftakt galt es für jeden der Mitwirkenden, die Frage zu beantworten, warum er so besonders sei. So erfuhren viele Mitschüler untereinander viel an Wissenswertem über ihre Mitschüler. Auch zahlreiche Sprachen gibt es in den Klassen:: Spanisch, Englisch, Griechisch, Ukrainisch, Arabisch.
Die 2. Aufgabenstellung führte dann schon direkt zum Stadtführer: Was bedeutet mir Elsfleth? Die Antworten waren spannend. Die Schüler*innen lieben die Kleinheit und Übersichtlichkeit der Kleinstadt an der Weser. Auf der andern Seite fehlt ihnen gelegentlich die Größe.
In der dritten Aufgabe sollten die jungen Autor*innen einem Mit-Jugendlichen die für einen Jugendlichen wichtigsten und schönsten Orte in Elsfleth zeigen. Bei diesem Schreiben stellte sich heraus, dass viele der Mitwirkendne ihren Ort kaum kennen, auch kaum wissen, wo welche Geschäfte und Einrichtungen enau liegen. Na, hier muss noch kräftig nachgearbeitet werden.
In der vierten Aufgabe versuchten wir per Umfrage, die wichtigsten Orte für die jungen Schüleer*innen in iuhrer Stadt herauszubekommen. Dabei erwies sich das Zuhause als eindeutiger Sieger, alle anderen Orte, selbst der Stand, die Schule etc. sind von untergeordneter Bedeutung.
Bis zum nächsten Schreibtermin schreiben die Kinder eine Geschichte, die sich mit ihnen an ihrem Lieblingsort beschäftigt.