Rasender Stillstand: Bildende Kunst trifft auf Lyrik Jahresausstellung des BBK Celle zum Thema „Rasender Stillstand“ wird von Autorengruppe mit lyrischen Texten begleitet
Die Künstlerinnen und Künstler des BBK Celle präsentieren in ihrer diesjährigen Winterausstellung ein
Thema, das uns alle betrifft: "Rasender Stillstand". Der Begriff wurde vom französischen Philosophen
Paul Virilio geprägt und beschreibt die stetige Beschleunigung unserer Gesellschaft und die damit
einhergehende Ungeduld und Unzufriedenheit.
In der Ausstellung zeigen die Kunstschaffenden ihre Positionen zum gemeinsam gesetzten Thema in
Malerei, Fotografie, Zeichnung, Collage, Objekt und Skulptur.
Zur Vernissage am Sonntag, den 26. November, um 11:30 Uhr in der Gotischen Halle des
Celler Schlosses sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Einführung in die Ausstellung hält Autor Frank
M. Fischer. Die musikalische Begleitung übernimmt Hanna Mehl mit dem Chor Stimmwerk.
Ein besonderes Highlight setzt die Bilderschau des BBK mit Lesungen einer Autorengruppe: Sieben
namhafte Autorinnen und Autoren des Geest-Verlages haben sich zusammengetan, um die
gleichnamige Ausstellung des BBK Celle mit ihren lyrischen Texten zu begleiten. In ihrer sprachlichen
und inhaltlichen Gestaltung heterogen, verdeutlichen sie die Bandbreite der Thematik, geben Denk- und
Diskussionsanstöße zum Erfassen der gesellschaftlichen Situation. Die Texte sind als Anthologie im
Geest-Verlag erschienen.
Die Autorengruppe lädt zu verschiedenen Lesungen in die Gotische Halle des Celler Schlosses ein, der
Eintritt ist frei:
Freitag, 01.12.2023, 15:30 Uhr – Schullesung
Premierenlesung der Anthologie „Das bin ich ja“ – Ein Leben in Zeiten des Rasenden Stillstands – mit
Texten von Celler Schülerinnen und Schülern.
Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Thaer-Schule BBS III Celle haben im September 2023 an einem
Schreibtag mit dem Geest-Verlag eigene literarische Texte verfasst, die nun als eigenes Buch vorliegen.
Für viele waren das erste Schritte in das literarische Schreiben.
Auf der Premierenlesung der so entstandenen Anthologie werden Schülerinnen und Schüler ihre Texte
lesen – über sich und ihr Leben zwischen Stillstand und rasendem „Fortschritt“.
Sonntag, 03.12.2023, 11 Uhr – Gruppenlesung mit musikalischer Begleitung
Sieben Lyriker*innen des Geest-Verlages lesen eine Text-Auswahl aus der Anthologie „Rasender
Stillstand“: Rieke Siemon, Sigune Schnabel, Artur Nickel, Hans-Hermann Mahnken, Holger Küls, Frank M.
Fischer, Thomas Bartsch. Musikalische Begleitung: Peter Missler, Multiinstrumentalist aus Celle.
Samstag, 16.12.2023, 15 Uhr – musikalische Lesung mit Thomas Bartsch, Lyrik, und Franz
Gottwald, Gitarre: „Wandre aus und dabei ein“ – der Mensch im Spannungsfeld zwischen Innenschau,
Sammlung und Getriebenheit.
Samstag, 13.01.2024, 14 Uhr – Lesung und Harfenmusik mit Sigune Schnabel und Artur Nickel:
Aus unserer Zeit gefallen?!
Die Ausstellung in der Gotischen Halle des Celler Schlosses ist vom 26.11.2023 bis zum 21.01.2024
dienstags bis sonntags 12-16 Uhr geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Der Eintritt ist frei. Der
Ausstellungsraum ist barrierefrei über einen Lift zugänglich. Weitere Infos: WWW.BBK-CELLE.DE