Euch allen ein entspanntes Osterfest
Wir wünschen allen Freunden, Autor*innen und Leser*innen ein entspanntes Osterfest.
Sicherlich fällt das in diesem Jahr vielen Menschen schwer. Trump, Putin, Kriege, Klimakatastrophe und andere Bedrohungsszenarien lassen viele Menschen nachdenklich werden. Die vielen Ostermärsche machen noch einmal auf die atomare Bedrohung aufmerksam, wollen verdeutlichen, dass Aufrüstung kein Weg zum Frieden sein kann. Doch die Anzahl der Ostermarschierer ist immer noch klein.
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist eine rechtsradikale Partei zur stärksten Kraft geworden, wenn wir den Meinungsumfragen glauben dürfen. SPD und CDU haben nicht verstanden, dass es kein Mittel sein kann, deren Wähler zurückzugewinnen, wenn man auf deren Forderungen eingeht. Tatsächliche soziale Ideen in Angriff nehmen, Klimaschutz aktiv verwirklichen, tatsächliche Friedensprojekte starten, Maßnahmen, eine funktionierende Demokratie in Ost- und Westdeutschland aufzubauen - das müsste das Ziel demokratischer Politik sein.
Die Literatur hat in dieser gesellschaftlichen Situation anderes zu tun, als mit jugendlich gestylten Groschenromanen mit immer weiter sich verbreitender mythischer Lyrik und Umsatzrekorden sich selbst zu feiern. Stellung beziehen, mit Literatur demokratische Bewegungen stärken. Das wünschen wir uns zum Osterfest.
Gleichwohl - genießt ein paar ruhige Stunden.