Der Retzhofer Dramapreis (Ausschreibung)
Der Retzhofer Dramapreis des DRAMA FORUM von uniT ist ein Preis für
Theatertexte. Er wird in zwei Kategorien ausgeschrieben. Die Kategorie
„Erwachsene“ richtet sich bevorzugt an Einsteiger:innen. Seit 2021 wird der Preis
auch in der Kategorie „Junges Publikum“ verliehen mit dem Ziel, sowohl
Einsteiger:innen als auch erfahrene Autor:innen dazu anzuregen, für ein junges
Publikum qualitativ hochwertige Texte zu schreiben.
Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert und wird zusammen mit unseren
Kooperationspartner:innen uraufgeführt:
Kategorie Erwachsene: Burgtheater Wien
Kategorie Junges Publikum: Next Liberty mit TaO! Theater am Ortweinplatz und
Hessisches Landestheater Marburg
Das besondere am Retzhofer Dramapreis ist die einjährige, von Expert:innen
begleitete Arbeit am Wettbewerbsbeitrag. Regisseur:innen, Dramaturg:innen,
Schauspieler:innen und Autor:innen beraten und unterstützen die Nominierten in
Form von Gruppentextbesprechungen und Mentorings kostenlos. Gerade die
Verbindung aus Wettbewerb und der gemeinsamen, intensiven Arbeit an den
Stücken erhöht die Chancen der jeweiligen Teilnehmer:innen, in der Theaterwelt
wahrgenommen und aufgeführt zu werden.
Dies beweist der Werdegang von Autor:innen wie Gerhild Steinbuch, Natascha
Gangl, Ewald Palmetshofer, Ivna Žic, Ferdinand Schmalz, Miroslava Svolikova,
Allex. (Liat) Fassberg, Thomas Perle, Lisa Wentz und Leo Lorena Wyss.
Zeitplan
Einsendeschluss: 15. Jänner 2026 (Datum der E-Mail und Poststempel)
Bekanntgabe der Nominierungen:
März 2026 (Junges Publikum)
April 2026 (Erwachsene)
Erstes Treffen:
Spleen Festival Graz von 17. - 19. April 2026 (Junges Publikum)
Dramatiker|innenfestival Graz von 26. - 31. Mai 2026 (Erwachsene)
Drei geblockte Workshops (Start Ende Juni 2026, Termine und Orte werden
rechtzeitig bekannt gegeben)
Abschließende Arbeitsphase Mitte Februar am Retzhof in Leibnitz bei Graz
mit Schauspieler:innen und Regisseur:innen
Finale Abgabe: 21. März 2027
Preisverleihung: 23. Mai 2027 beim Dramatiker|innenfestival Gra
Einreichung
Lebenslauf
Stückentwurf (= vorläufiges Konzept des Stücks) mit Angabe der Kategorie
zwei ausgeschriebene Szenen des Stücks (max. 11 Seiten)
eine eigenhändig unterschriebene Erklärung, dass das Stück bisher noch
nicht veröffentlicht ist, von keinem Verlag vertreten wird und selbst verfasst
wurde
Sollte das eingesandte Stück länger sein, bitten wir, die von der Auswahljury zu
lesenden Seiten zu markieren.
Per Mail an: dramapreis@uni-t.org UND
Per Post an folgende Adresse:
uniT GmbH
Jakominiplatz 15/5
8010 Graz
Österreich
ACHTUNG: Per Post muss alles in vierfacher Ausführung zugeschickt werden.
Die eigenhändig unterschriebene Erklärung reicht in einfacher Ausführung.
Kosten
Die Teilnahme an den Workshops und an der Arbeitsphase am Retzhof ist
kostenlos. Reise- und Aufenthaltskosten sind von den Teilnehmer:innen selbst zu
tragen. Es gibt Möglichkeiten für Stipendien.
Kontakt
uniT GmbH
Jakominiplatz 15/5
A-8010 Graz
Tel.: +43 316 380 7480
Mail: dramapreis@uni-t.org
www.dramaforum.at/retzhofer-dramapreis
Mit dem Einsenden der Bewerbung wird bestätigt, dass die Bewerber:innen die
angehängten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und mit der
beschriebenen Verarbeitung ihrer Texte und Daten einverstanden sind.