Hannah Mülders - Verwunde(r)t (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon hannah.mp3

Verwunde(r)t

Es war wie an jedem anderen Morgen auch. Es war nichts Besonderes mehr. Der Blick in den Spiegel enthüllte Narben, oberflächliche Schnitte und blutverschmierte Unterarme. Der Anblick war zur Gewohnheit geworden, sie konnte scheinbar nichts mehr erschüttern. Anders der Blick in die tiefbraunen Augen: verzweifelt, hoffnungslos, durchdringbar. War die allerletzte Grenze erreicht?

Buch: 

Uwe Wartha - Und sprechen nicht darüber (Gedicht des Tages)

Uwe Wartha

Und sprechen nicht darüber


Frost bricht in die Frontlinien
Leimt die Kleider an die Leiber
Und aus den Nachrichten erfährt
Die Welt von den toten Leben

Wir wissen um die Kälte
In den Köpfen in den Herzen
Bangen um den Kredit
Unserer Häuser und Wagen
Können nichts dafür sagen wir

Lesen die Zeitungsberichte
Nicht zu Ende drücken die Fern
Bedienung weiter in die
Entlegenen Sender die trotz
Wissen Unterhaltung bieten
Die ganze Nacht über
 

Buch: 

Franziska Röchter - waffen-still-stand (Gedicht des Tages)

Franziska Röchter

waffen-still-stand

den ganzen lieben langen tag
steht dieser kerl der infant’rie
gewehr bei fuß und stramm / ich sag
hier ist kein krieg doch ich verlieh
dir einen orden für die treue
wär ich vom amt / doch so verleihe
ich dir für die standhaftigkeit
nen ehrenplatz auf lebenszeit
im lustschutzbunker meiner liebe
eh ich dich in die tiefe schiebe
 

Autor: 

Buch: 

24. Januar 2017 - aktueller Autor - Uwe Rosner

Uwe Rosner wurde am 05. Mai 1966 in Hannover geboren. Während Kindheit und Jugend lebte er mit seinen Eltern und seinem Bruder in Grasdorf, im Süden der niedersächsischen Landeshauptstadt. Nach dem Abitur studierte er zunächst für das Lehramt und später Pädagogik, Politik und Sport für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung. Er arbeitet viele Jahre als Schwimmtrainer und als Angestellter des Landesschwimmverbandes Niedersachsen. Heute ist er freiberuflich als Sportpädagoge tätig.

Ana David - Ich hasse Grenzen (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon david.mp3

Ich hasse Grenzen

Ich hasse Grenzen,
Ich hasse, dass jeder Mensch eigene Grenzen hat!
Ich hasse, dass ich Grenzen erst bemerke,
Wenn ich sie bereits übertreten habe!
Ich hasse, dass manche Menschen
Danach sauer sind.
Ich hasse, wenn Grenzen sich verschieben, ohne
Dass ich es merke!
Ich hasse, dass ich dann als verklemmt gelte!
Ich hasse, dass Grenzen Gefühle wie Wut und
Bedauern mit sich bringen!
Ich hasse sie!
Aber warum?

Buch: 

An meiner Hand durch alle Welten (2. Tag Schreibprojekt GS Langförden)

veranstaltungsdatum: 

2 Februar, 2017 - 08:00

An meiner Hand durch alle Welten
Ein Schreib- und Buchprojekt der Katholischen Grundschule Langförden
in Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag

Zielsetzung dieses Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ‚ihre Sprache‘ zu entdecken, vorhandene Distanzen zum Buch abzubauen, Schule als Gemeinschaft von Eltern. Lehrer und Schülern zu stärken

Lesungen: 

Seiten