Bentick Caelmann - Ich danke (Gedicht des Tages)

ich danke den stunden in denen ich
schlaflos liege in den nächten in denen alles
still ist sodass allmählich die
inneren dinge aus mir hervortreten wie
eine leere landschaft im mondlicht
immer klarer und unmissverständlicher
hervortritt sodass ich zustimmen und
meinen weg fortsetzen kann beständig
und schritt für schritt auch unter spürbarer
last den pfad erkenne und keine fragen
mehr stellen möchte

Inga Brandt - Das Beste für die Menschen (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon bramdt inga.mp3

Das Beste für die Menschen

Grenzen? Hm … was ist das eigentlich genau? Gibt es sie wirklich oder existieren sie nur in unseren Köpfen? Sie existieren in unseren Köpfen. Aber das heißt ja nicht, dass es sie nicht wirklich gibt.

Die meisten Grenzen begegnen uns doch in unserem Alltag. Da überschreiten wir sie. Wenn wir uns in der Öffentlichkeit präsentieren oder mit Fremden sprechen. Das sind für die meisten Leute ganz normale Dinge, aber auch nur für die meisten.

Buch: 

Lina Kohestani - Heute hatten wir wieder mehrere Tote (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon kohestani.mp3

Heute hatten wir wieder mehrere Tote

Heute hatten wir wieder mehrere Tote. Einer von ihnen hatte so wenige Überlebenschancen, dass ich die Entscheidung treffen musste, ob ich ihn wiederbelebe. Wie immer habe ich mein Bestes gegeben, denn ich möchte alles dafür tun, um ein Menschenleben zu retten. Er hat es leider nicht geschafft und hinterließ Frau und Kinder. Der Krieg nimmt den Menschen alles. Sie sind unschuldig und leiden unter Verlusten und Verletzungen. Heute fragte mich ein Kind, wie es ist, glücklich zu sein. Glück ist, kein eingegrenztes Leben zu führen.

Buch: 

Würth-Literaturpreis

Voraussetzungen:

Buchveröffentlichung erforderlich.
Bewerber dürfen nicht älter als 35 Jahre sein.
Alle BewerberInnen sollen zum Zeitpunkt der Teilnahme bereits mindestens eine Publikation (Roman, Erzählband) bei einem anerkannten Verlag (nicht Selbstverlag, nicht Print-On-Demand) vorweisen können.
Themenvorgabe: "Am Grab von Joseph Brodsky"

Beschreibung

01.02.19

Ausschreibungen: 

Lit.Fest Stuttgart

Gesucht werden frische, unverbrauchte Texte, lesbar und lesenswert. Und Leute, die hinter den Texten stehen. Es sollen Kontakte geknüpft und interessante Menschen kennengelernt werden, sodass ein Netz der Literaturliebhaber entsteht. Darum werden vom 19. bis 21. Juli 2019 zum fünften Mal Schreibende aufgerufen, zum Literatur-Event auf der Weinbergbühne zusammenzukommen. Es werden sechs Lesebühnenplätze à zehn Minuten auf dem Lit.Fest Stuttgart vergeben. Es gibt keinen Wettbewerb, es geht um die Literatur und das Gespräch.

01.05.19

Ausschreibungen: 

Seiten