Und dann ist da mein Leben. Mein Leben, das rennt. Rennt davon und ich hinterher, denn ich hab noch so viel vor. Mein Leben rennt und meine Fehler brennen auf meiner Haut. Ich würde sie gerne korrigieren, doch ich habe keine Zeit. Deshalb lass ich sie stehen, während ich meinem Leben hinterherjage.
Ich ersticke an meinem keuchenden Atem und denke Dinge, die ich in den Himmel schreien will und doch nie sage. Und da bin nur ich, bin nur ich, wie ich mein Leben jage
Wer begriffen hat, wie Hass entsteht, wird häufiger verschnaufen, wird Falten in andere Geschichten knicken, wird die Liebe anschreien, wird mit Gesten zaubern und Träume zerstören, dessen Heimatstadt wird in Rottöne zerpflückt, und der hat gesehen,
Bewerber müssen zwischen 18-35 Jahre alt sein. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die noch keine eigenständige Veröffentlichung vorzuweisen haben (ausgenommen Publikation in Zeitschriften oder Anthologien).
Heike Avsar, Berliner Autorin, die in ihrem Roman 'Sterne über Anatolien' über das Leben zwischen zwei Kulturen schreibt, über ein Leben (und auch das Sterben ihres Mannes) in der Welt zwischen Berlin und der Türkei. In ihrem Roman 'Der tiefe Fall des Herrn P. geht sie der Geschichte eines besonderen Odachlosen nach.
Das bundesweit einmalige Tandem-Stipendium umfasst insgesamt 15.000 Euro und stellt den Stipendiatinnen und Stipendiaten bei ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Stuttgart jeweils ein eigenes Wohn-/ Arbeitsstudio sowie ein Projektbudget in Höhe von maximal 9.000 Euro zur Verfügung.
Trägerinnen oder Träger des Stipendiums sind eine Autorin oder ein Autor sowie eine Künstlerin oder ein Künstler einer anderen Sparte (Kunst, Musik, Theater, Film, Neue Medien, etc.), die gemeinsam ein literarisch-künstlerisches Projekt in Stuttgart umsetzen.