Wie in jedem zweiten Jahr, schreibt die Stadt Darmstadt für das Jahr 2019 den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000 € und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000 € für deutschsprachige Lyrik aus. 2019 findet der Literarische März zum 21. Mal statt.
„Literarisch entdecken, was uns verbindet“, lautet die Lesung Erich Pfefferlens am Sonntag, den 9. September 2018, um 11.30 Uhr im architektonischen Rokoko-Prachtbau des Gartensaals der Hessing-Burg, Hauptstraße 6a, in 86199 Augsburg; vorher wird Interessierten zudem eine Führung ab 10 Uhr durch die Hessing-Burg geboten. Um 16.00 Uhr findet die Pfefferlen-Lesung zum obigen Thema mit Texten aus seiner Feder dann in der Ev.-luth. Kirche St. Ulrich, Ulrichsplatz 21, in 86150 Augsburg statt.
es ist Nacht und warme Luft umhüllt mich ich gehe den Weg den ich schon viele Jahre gegangen bin alles vertraut und gleich viele Steine habe ich von diesem Weg geräumt es war ein Weg voll Freud und Glück mit Kummer und Leid
Die Katholische Akademie Rabanus Maurus und das Diözesanbildungswerk des Bistums loben im zweijährigen Turnus einen Preis für Literatur in Höhe von € 3.000 sowie einen Förderpreis mit einer Dotierung von € 1.000 aus.
Michael Fischer, geb.1944 in Oberschlesien, verbrachte nach der kriegsbedingten Flucht seine Kindheit in Osterode/Harz und seine Jugendzeit in Wolfsburg, wo er auch das Abitur machte. Er studierte Pädagogik mit den Fächern Deutsch und Sozialkunde und wurde Realschullehrer sowie dann auch Lehrerausbilder. Er lebt mit seiner Frau, mit der er zwei Kinder hat, in Cloppenburg.