Henrik Joost - Kräuterkunde (Jugendliche melden sich zu Wort)



In einem Saal bei Lorbeer, in einer kleinen Ortschaft im Herzogtum Koriander, trafen sich in einer Basilika ein Herr Bär, ein Herr Lauch und ein Major an.
Der Major eröffnete das Gespräch, indem er fragte, wie sich die Herren befänden. Beide befanden sich wohl, also wechselte das Thema zur Kirchenausstat-tung.
„Welch ein lieb Sockel“, rief Herr Bär aus, als er sich dem Altar näherte.
„‘s hat allerdings n Kerble“, meinte der äußerst bay-rische Herr Lauch abwertend.
„Jetzt sein se doch nicht so ne Pimpinelle“, schimpfte der Major.

Sigune Schnabel - Beerensommer (Gedicht des Tages)

Beerensommer

Zwischen Wiesenschaumkraut und Butterblumen
bog sich das Gras
am Tag, an dem ich geboren wurde
und danach.

Unsere Zungen schmeckten nach Blaubeeren,
und in den Händen trugen wir
ein Küchensieb voll Heimat
in allen Farben des Sommers.

Später streuten wir Zucker darauf,
doch die Süße war zu mächtig
und schüttelte den Körper.

Nur von der Schaukel
blickten wir über die Hecke,
am Umkehrpunkt.
Für Sekunden
schimmerte der Asphalt.

Die Zeit verfing sich

Svea Marie Sieve - Kaution (Jugendliche melden sich zu Wort)



Fehlgetretene Gefühlslagen
Der Name ist „Ich komme aus“
Die Kamera fängt mich nicht ein,
sondern die Metallstreben

Die Holzbänke sind ungemütlich
Ich rufe für 50 Cent bei Gott an
Um der sexy Uniform meine Knöcheltattoos
zu zeigen

Reue in Blechtassen
Abgefüllt ohne Litermaß
Ich habe nie getrunken, ich habe immer nur die
Spiegelung betrachtet

Die Uniform sieht aus
wie die Sonne, die mir auf die Brust scheint
Ich habe sie auch im Betonkasten nicht
zusammengeschlagen

Seiten