Allgemeine News

Holger Evang-Lorenz - hat GOTT da geweint?

Holger Evang-Lorenz

hat GOTT da geweint? 


als
vor fünf
undsechzig
millionen jahren
dieser große meteorit
auf die erde fiel die atmo
sphäre sich verdunkelte es furcht
bar kalt wurde und unzählige arten auch die dinosaurier 
                                                                                         für 
                                                                                         immer 
                                                                                         ausstarben

Ernst Jantzen - Frieden und Krieg

Ernst Jantzen

Frieden und Krieg

Als lange Zeit
Frieden gewesen war
verblasste die Erinnerung
an den Krieg

So glaubten die Menschen
zu Beginn des Krieges
an ein schnelles Ende
und den Sieg


Selbst als sich hinzog
der Krieg
hoffte man noch immer
auf den Sieg
von Toten war die Rede
nur in weiter Ferne

Als dann aber 
der Tod kam näher
und es nur noch
ums Überleben ging
wünschten sich alle
nichts mehr als den Frieden

Als lange Zeit 

Nicoleta Craita Ten'o - Dürfen

Dürfen 

Wir leben in Zeiten der Spalte 
Unwissenheit, der Verleugnung der Fakten.
Irreführende offene, gigantomanische Kreise 
gebildet über Nacht, Hals über Kopf –
ich verändere die Welt nicht. 
Politik ist ein Abstrakt, 
eine Gegenüberstellung mit der eigenen Kraft. 
Wir sind Menschen. 
Wir führen ein geregeltes Leben 
weil wir es brauchen. 
Strukturen, Konjunkturen, Repräsentanten, 
Befürworter, wir brauchen Führer. 
Die freie Wahl. Das Los der Freiheit. 
Die Zügel der Veränderung. Es in der Hand zu haben. 

Ökologieprojekt mit der Lyrikergruppe im Geest-Verlag

Die Ökologie und die Verantwortung des Einzelnen in Bezug auf ökologische Fragestellungen, das soll im Mittelpunkt des nächsten Ökologieprojekt der Lyrikergruppe im Geest-Verlag stehen. Im Februar gibt es zudem noch eine weitere Lesung mit dem 'Schattenfarben fangen'- Buch in Walsrode. 

Genaueres wird demnächst gemeldet.

Die 7er-Lyrikergruppe wird in dieser Konstellation nicht erweitert werden.

Publikum erfreute sich gestern an Sommergedichten und -geschichten von Anna Hackstedt, Amanda Wurm und Alfred Büngen mit Sonnenhüten und Sommerkleidern

Eigentlich mehr aus Spaß stand auf der Einladung -Strohhüte und Sommerkleidung kann mitgebracht werden. Und tatsächlich gab es einige Strohhüte und auch Sommerkleidung bei der Lesung, zu der in etwa 40 Gäste gekommen war. Anna Hackstedt und Amanda Wurm verblüfften auch dieses Publikum wieder mit eigens geschreibenen Texten. Amand spielte einige Lieder auf der Ukelele und begleitete sich selber mit Gesang. Alfred Büngen begleitete mit einigen Erzählungen und klassischen Sommergedichten.

Seiten