Ausschreibungen

Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Literatur & Stadtschreibung Stadt Jena

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sinne von Eduard und Clara Rosenthal vergibt JenaKultur seit der Wiedereröffnung des Hauses im Jahr 2009 sowohl Stipendien im Bereich Literatur/Stadtschreibung als auch im Bereich Bildende Kunst mit einer bisher erstaunlichen Resonanz sowie hohen Qualität an Bewerbungen.

31.12.17

Ausschreibungen: 

Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2018

er von der Deutschen Bischofskonferenz gestiftete Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis wird für das Jahr 2018 zum 28. Mal ausgeschrieben.

Der Preis (nur für Neuerscheinungen des Jahres 2017) wird verliehen für Kinder- und Jugendbücher, die beispielhaft und altersgemäß religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen und christliche Lebenshaltungen verdeutlichen. Die ausgezeichneten Werke sollen das Zusammenleben von Gemeinschaften, Religionen und Kulturen fördern. Dabei muss die transzendente und damit religiöse Dimension erkennbar sein.

01.11.17

Ausschreibungen: 

Stipendien des Künstlersorfs Schöppingen

Die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen vergibt Stipendien zur Förderung von AutorInnenen und bildenden KünstlerInnen. Auch werden Stipendien in den Bereichen Neue Medien / Mixed Media und interdisziplinäre Projekte vergeben. Daneben wird in jedem Jahr jeweils ein Stipendium für Komposition/experimentelle Musik ausgeschrieben. Diese Stipendien für Autoren und die Stipendien für bildende Künstler und auch Neue Medien und experimentelle Komposition werden jährlich vergeben. Daneben gibt es die sog.

15.09.17

Ausschreibungen: 

Ausschreibung 'Das politische Buch' der Friedrich Ebert-Stiftung

Ziel des Preises "Das politische Buch" ist die Förderung wichtiger politischer Bücher. Der Preis wird seit 1982 traditionell im Mai zum mahnenden Gedenken an die Bücherverbrennung im Jahr 1933 verliehen. Träger des Preises sind Politiker, Publizisten, Wissenschaftler wie Helmut Schmidt, Michael Gorbatschow, Václav Havel, Erhard Eppler, Hans Magnus Enzensberger, Norberto Bobbio, Richard Sennett, Heinrich August Winkler, Gunter Hofmann, Peer Steinbrück und Carolin Emcke.

30.10.17

Ausschreibungen: 

Artist in Residence in der Stadt Vechta - Ausschreibung 2017/18 - „Vielfalt und Wandel – Vechta & die Mobilität“

Artist in Residence in der Stadt Vechta
Ausschreibung 2017/18 „Vielfalt und Wandel – Vechta & die Mobilität“
Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“
aus. Es bietet einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit, im Frühjahr 2018 für vier bis sechs
Wochen in der Stadt Vechta zu leben und themenbezogen zu arbeiten. Das Thema für die nächste

31.10.17

Ausschreibungen: 

Seiten