Geboren 1939 in Mainz. Kompromisse waren ihr immer wichtig, mussten es vielleicht sein. So habe sie sich im Studium für Fächer entschieden, die ihr auch Grundlage für einen Beruf sein konnten(Germanistik und Geschichte). Natürlich hätte sie sich gern mit Kunstgeschichte und Malerei befasst, aber Lehrer am Gymnasium mit diesen Fächern? Aber ich bekam meine Chance! Nach der Pensionierung (1993)begann sie das zu tun, was sieh 'immer schon' tun wollte.
1929 wurde er in Hamburg als Sohn eines Bildhauers geboren In seiner Werkstatt arbeitete er etwa acht Jahre. Horst Janssen machte mir 1959 Mut, die Kunsthochschule in Hamburg zu besuchen. Private Studien u. a. in München und Paris setzten seine Bemühungen fort. Nach einem Pädagogikstudium erwarb er durch Lehrtätigkeit seinen Lebensunterhalt. Hinzu kam ein Universitätsstudium: Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg und München.
geb. 1940 in Wien. Veröffentlichungen: Erzählungen, Gedichte, Roman, in Anthologien und Zeitschriften in Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, im Rundfunk und Internet.
geb. 1948 in Vilseck, schreibt Lyrik und Kurzprosa. Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien und Editionen. Fünf eigene Buchveröffentlichungen.
· Aufgewachsen in Chemnitz · Seit l950 in Düsseldorf ansässig · l957-58 Malstudium (Farb-, Form- und Kompositionslehre) bei Otto Piene (Zero), Düsseldorf · l965-68 Grafikstudium an der Famous Artists School, Amsterdam, mit Zertifikat · Ab l962 freischaffend mit eigenem Atelier
geboren 1953 in Podolsk, Russland. Studierte Slawistik und Bibliothekswesen. Arbeitete als Lehrerin, Bibliothekarin, Journalistin. 1989 Übersiedlung nach Deutschland. Zur Zeit Bibliothekarin in Bonn. Vorsitzende des Literaturkreises der Deutschen aus Russland. Mehrere Veröffentlichungen in Sammelbänden und Zeitschriften in Russisch und Deutsch. Bücher: "Die Feder tanzt", Gedichte (BMV Verlag Robert Burau, 2000), "Zwischen Gestern und Heute", Erzählungen (BMV Verlag Robert Burau, 2000).