Albrecht-Lempp-Stipendium

20. Mai 2013
20. Mai 2013
ein Monat im Zeitraum September bis Dezember 2013
1.200 Euro | einmalig
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Polnisches Buchinstitut, Literarisches Colloquium Berlin
Webseite
Webseite
Webseite
Das Stipendium richtet sich an deutsche und polnische Schriftsteller sowie an deutsche Literaturübersetzer aus dem Polnischen und polnische Literaturübersetzer aus dem Deutschen.

Webseite

Beschreibung
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, das Polnische Buchinstitut und das Literarische Colloquium Berlin loben das Albrecht-Lempp-Stipendium aus.

Das Stipendium soll die Arbeit von deutschen und polnischen Schriftstellern und Übersetzern im Geiste der von Albrecht Lempp vertretenen hohen literarischen Standards fördern. Gleichzeitig soll das Engagement von Albrecht Lempp für den deutsch-polnischen Literaturaustauch gewürdigt werden.

Programm
Das Programm besteht aus zwei Stipendien pro Jahr für einen jeweils einmonatigen Aufenthalt im anderen Land:
1) Ein Monat in Krakau (eine Wohnung wird zur Verfügung gestellt) für einen deutschen Schriftsteller oder Übersetzer. Die Unterkunfts- und Reisekosten werden von den Stiftern gedeckt. Der Stipendiat erhält darüber hinaus ein Stipendium in Höhe von 1200 Euro.
2) Ein Monat im Gästehaus des Literarischen Colloquiums Berlin für einen polnischen Schriftsteller oder Übersetzer. Die Unterkunfts- und Reisekosten werden von den Stiftern gedeckt. Der Stipendiat erhält darüber hinaus ein Stipendium in Höhe von 1200 Euro.

Der nächste Bewerbungsschluss für den Zeitraum September – Dezember 2013 ist der 20. Mai 2013. Die Kandidaten werden bis Ende Juni 2013 über die Auswahl informiert. Der genaue Zeitpunkt des Stipendiums wird von den Kandidaten direkt mit den Stiftereinrichtungen festgelegt.

Bewerbung

Die Schriftsteller und Übersetzer reichen eine schriftliche Bewerbung in deutscher oder polnischer Sprache mit einer Auflistung ihrer bisherigen Leistungen und einem Arbeitsplan ein.

Kontakt in Polen:
Polnisches Buchinstitut
ul. Szczepa?ska 1
Pl 30-001 Kraków

Ansprechpartner: Tomasz Pindel
t.pindel@instytutksiazki.pl
Tel. +48 12 426 74 01

Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Büro Berlin
Schumannstraße 2
10117 Berlin
 

Joanna Czudec
Tel.: +49-(0)30-240-4785-12
joanna.czudec@sdpz.org.pl