Alfred-Döblin-Stipendium
30. September 2014
30. September 2014
Vergabe:
jährlich
Dauer:
In der Regel werden Stipendien für einen Zeitraum von drei Monaten vergeben.
Zuwendung:
1.100 Euro | monatlich
Zuwendungsgeber:
Voraussetzungen:
Buchveröffentlichung erforderlich.
Die Förderung richtet sich an Berliner Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Die Förderung richtet sich an Berliner Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Beschreibung
Die Stiftung Alfred-Döblin-Preis vergibt Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth. Das Haus hat Günter Grass dem Land Berlin zur Förderung von Schriftstellern überlassen. Mit dem Alfred-Döblin-Stipendium sollen Berliner Schriftsteller gefördert werden, die sich bereits durch Veröffentlichungen ausgewiesen haben oder die in Arbeitsproben eine literarische Befähigung erkennen lassen. Jeder Stipendiat erhält neben dem Aufenthaltsgeld eine Wohnung im Alfred-Döblin-Haus. Für die Dauer des Stipendiums besteht Aufenthaltspflicht in Wewelsfleth.
Mit dem Alfred-Döblin-Stipendium sollen Berliner Schriftsteller gefördert werden, die sich bereits durch Veröffentlichungen ausgewiesen haben oder die in Arbeitsproben eine literarische Befähigung erkennen lassen. Die Alfred-Döblin-Stipendien sollen die Schriftsteller in die Lage versetzen, sich auf eine literarische Arbeit konzentrieren zu können: geplante literarische Arbeiten zu beginnen, Entwürfe zu realisieren und begonnene Arbeiten fortzusetzen bzw. zu vollenden.
Bewerbung
Über die Bewerbungen (ausgefüllter Antrag und Arbeitsproben) entscheidet eine dreiköpfige Jury.
Bewerbungsstelle:
Stiftung Alfred-Döblin-Preis, Aufenthaltsstipendium, c/o Akademie der Künste, Sektion Literatur
Pariser Platz 4
D-10117 Berlin
Tel.: +49-(0)30-20 057-0
info@adk.de
Webseite
Pariser Platz 4
D-10117 Berlin
Tel.: +49-(0)30-20 057-0
info@adk.de
Webseite
Ansprechpartner/in:
Kerstin Gnielka
Tel.: +49-(0)30-20 057-15 42
gnielka@adk.de