Atelierwohnung für Kunstschaffende verschiedener Sparten in New York (Ausschreibung)

17. Oktober 2012

 

2.000 Schweizer Franken | monatlich
Kanton Zug, Kanton Schwyz, Kanton Uri
Webseite
Webseite
Webseite
Seit mindestens drei Jahren Wohnsitz im Kanton Zug, Schwyz oder Uri oder zu einem früheren Zeitpunkt mindestens 10 Jahre Wohnsitz in einem dieser Kantone.

Webseite

Beschreibung
Seit März 2000 unterhält der Kanton Zug zusammen mit dem Kanton Schwyz eine Atelierwohnung in New York, welche abwechslungsweise auch Kunstschaffenden aus den Kantonen Uri, Nidwalden und Obwalden zur Verfügung steht. 2012 können sich Kunstschaffende aus den Kantonen ZUG, SCHWYZ und URI bewerben um einen viermonatigen Aufenthalt für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2014.

Die Atelierwohnung mit zweiteiligem Atelierraum, zwei separaten Zimmern sowie Küche und Bad befindet sich in der Upper West Side (westlich des Central Park) auf der Höhe der 84. Strasse im 4. Stock eines fünfstöckigen Altbaus. Die Wohnung ist schön und hell, die Wohnlage sicher und der Öffentliche Verkehr in nächster Nähe.

Die Zusprechung des Ateliers umfasst:
- kostenlose Benützung der Atelierwohnung inkl. Nebenkosten,
- Reisekostenzuschuss von CHF 750.-,
- monatlicher Lebenskostenzuschuss von CHF 2'000.-,
- Unkostenzuschuss im Zusammenhang mit der Beantragung des Visums von CHF 200.-.

Folgende Kosten gehen zulasten der Kunstschaffenden:
- Telefongesprächsgebühren,
- Haftpflicht-, Reise-, Kranken- und Unfallversicherung.

Die Bekanntgabe der für das Atelier New York im Jahr 2014 ausgewählten Kunstschaffenden erfolgt Mitte Dezember 2012 im Internet und in den Medien. Die Bewerberinnen und Bewerber werden schriftlich benachrichtigt.

Bewerbung

Bewerbungsbedingungen
- überzeugender, professioneller künstlerischer Leistungsausweis,
- überzeugende Motivation,
- gute Englischkenntnisse.

Bewerbungsunterlagen (max. 10 Seiten, kopierfähig)
- ausgefülltes Anmeldeformular,
- Lebenslauf,
- Begründung der Bewerbung (Motivation),
- Information über bisherige künstlerische Anerkennung (Preise, Stipendien etc.),
- kurze schriftliche Dokumentation des bisherigen künstlerischen Schaffens (ohne Beilage von Katalogen, Tonträgern, Videos etc.; solche werden je nach Bedarf angefordert).

Amt für Kultur
Baarerstrasse 19
CH-6300 Zug
Tel.: +41-(0)41-728-31 84/-31 83
Fax.: +41-(0)41-728-31 89
info.kultur@dbk.zg.ch
Webseite
 

Stephanie Graf
Tel.: +41-(0)41-728-39 65
Stephanie.Graf@dbk.zg.ch