Deutscher Jugendliteraturpreis 2015
Die Kritikerjury vergibt den Deutschen Jugendliteraturpreis je in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch. Außerdem vergibt die Jugendjury den Deutschen Jugendliteraturpreis spartenübergreifend als "Preis der Jugendjury" (je Sparte 10.000€ Zuwendung).
Der Sonderpreis 2015 wird für das Gesamtwerk einer/eines lebenden deutschen Illustrator/in vergeben. Der Sonderpreis ist mit einem Betrag von 12.000 € dotiert. Der Preis ist nicht teilbar.
Mit der organisatorischen und technischen Durchführung wird
der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. beauftragt.
Das Vorschlagsrecht für den Deutschen Jugendliteraturpreis kann von jedem wahrgenommen werden. Zur Auszeichnung mit einem Preis können Bücher vorgeschlagen werden, die im Jahr 2014 erstmals erschienen sind:
• deutschsprachige Originalwerke lebender Autorinnen/ Autoren, Herausgeberinnen/Herausgeber und Illustratorinnen/Illustratoren,
• deutsche Übersetzungen von fremdsprachigen Werken lebender Autorinnen/Autoren und Herausgeberinnen/ Herausgeber.
Der jeweilige Verlag reicht zwei Exemplare des Titels sowie die ausgefüllten Einreichunterlagen ein und entrichtet eine Titelgebühr.
Die Verlage haben das Recht, alle Bücher der Preisträgerin/
des Preisträgers mit dem Signet des Preises und der Aufschrift
„Deutscher Jugendliteraturpreis – Sonderpreis Übersetzung“
zu kennzeichnen. Die hierfür verbindlichen Vorlagen sind beim
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. zu beziehen.
Titel, die zwischen dem 27. Oktober 2014 und dem 31. Dezember 2014 erscheinen, können selbstverständlich später verschickt werden, müssen aber fristgerecht mit einem Anmeldeformular angekündigt und eingereicht werden.
Vorschläge für den Sonderpreis 2015 können bis zum 27. Oktober 2014 unter Auflistung der wichtigsten Titel aus dem Gesamtwerk einer deutschen Illustratorin bzw. eines deutschen Illustrators per E-Mail an den AKJ (info@jugendliteratur.org) gesandt werden. Eine Titelgebühr wird für den Sonderpreis nicht erhoben. Bücher sollen vorerst nicht miteingesandt werden.
Metzstraße 14c
D-81667 München
Tel.: +49-(0)89-45 808 06
Fax.: +49-(0)89-45 80 80 88
info@jugendliteratur.org
Webseite
Julia Lentge, Projektleiterin
Tel.: +49-(0)89-45 80 80 82
Fax.: +49-(0)89-45 80 80 88
lentge@jugendliteratur.org