Elias Canetti-Stipendium

15. November 2012
 
jährlich
1.500 Euro | monatlich
Stadt Wien
Webseite
Die Bewerber sollen einen Wohnsitz in Wien oder ein besonderes Naheverhältnis zu dieser Stadt haben.

Webseite

Beschreibung
Die Stadt Wien stiftet zu Ehren des Nobelpreisträgers für Literatur, Elias Canetti, Jahresstipendien für begabte Wiener Autorinnen und Autoren.

Das Stipendium wird zur Förderung großer literarischer Arbeiten auf die Dauer von jeweils einem Jahr vergeben. Es kann bis zu einer Höchstdauer von drei Jahren verlängert werden.
Das Stipendium wird an Autorinnen und Autoren verliehen, die sich einer größeren schriftstellerischen Arbeit widmen wollen. Das Stipendium soll ermöglichen, dass diese sich über einen längeren Zeitraum hinweg ausschließlich und ohne materielle Sorge auf ihre schriftstellerische Arbeit konzentrieren können.

Auch Personen, die bereits mit einem Preis, einem Arbeits- stipendium der Stadt Wien oder des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst ausgezeichnet wurden, können sich um ein Elias Canetti-Stipendium bewerben.

Die Stipendiatin oder der Stipendiat hat sich zu verpflichten, jeweils bis Ende Oktober eines Arbeitsjahres über die bisherige Arbeit zu berichten und kann gegebenenfalls die Verlängerung des Stipendiums beantragen. Die Stipendiatin oder der Stipendiat soll ferner innerhalb einer angemessenen Frist die Ergebnisse der Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich machen und in der Publikation darauf hinweisen, dass diese Arbeit durch die Gewährung eines Elias Canetti-Stipendiums der Stadt Wien gefördert wurde.

Die Einstellung des Stipendiums wegen Nichteinhaltung der Ausschreibungsbedingungen sowie die Aberkennung wegen schwerwiegender Verfehlungen bleiben vorbehalten. Beide Maßnahmen können vom amtsführenden Stadtrat für Kultur nach Anhören der Jurorinnen und Juroren getroffen werden.
Die Laufzeit des Stipendiums beginnt am 1. Jänner und endet am 31. Dezember.

Bewerbung

Einzureichen sind ein Lebenslauf mit Beschreibung des künstlerischen Werdegangs und eine Darlegung der literarischen Arbeit, für die ein Stipendium gewährt werden soll.

Kulturabteilung (Magistratsabteilung 7)
Friedrich-Schmidt-Platz 5
A-1080 Wien
Tel.: +43-(0)1-40 00 847 48 +43-(0)1-40 00 847 48
Fax.: +43-(0)1-40 00-99 80 07
post@m07.magwien.gv.at
Webseite
 

Raoul Blahacek (Referatsleiter)
Tel.: +43-(0)1-40 00-847 16
bla@m07.magwien.gv.at