Leonhard-Frank-Preis 2014

25. April 2014
25. April 2014
jährlich
Mainfranken Theater Würzburg, Leonhard-Frank-Gesellschaft Würzburg
Webseite
Webseite

Webseite

Beschreibung
Passend zum Spielzeitthema 2014/2015 „Krieg und Frieden“ – 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges und 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges – rückt Leonhard Franks Roman Die Jünger Jesu, der im Frühjahr 1945 in Würzburg spielt, in den Mittelpunkt. Das Mainfranken Theater lädt deshalb vom 29. bis 31. Mai 2014 junge Autorinnen und Autoren nach Würzburg ein, um aus diesem Stoff eine Bühnenfassung zu erarbeiten.

Der Dramaturg, Essayist und Romancier John von Düffel, erfolgreichster deutscher Bearbeiter epischer Stoffe für die Bühne, wird in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft und dem Mainfranken Theater Würzburg eine Werkstatt für szenisches Schreiben ausrichten. Eine der dort entstandenen Bearbeitungen soll am 11. Juni 2015 in den Kammerspielen des Mainfranken Theaters uraufgeführt werden. Erste Einblicke in die Arbeiten sollen unserem Publikum im Rahmen einer szenischen Lesung mit Mitgliedern unseres Schauspielensembles am 31. Mai 2014 gegeben werden.

Der Dramatiker-Preis ist nach dem in Würzburg geborenen Schriftsteller Leonhard Frank (1882 – 1961) benannt und wird seit 2007 von der Leonhard-Frank-Gesellschaft und dem Mainfranken Theater jährlich vergeben.

Der Leonhard-Frank-Preis ist in diesem Jahr undotiert. Die Kosten für Anfahrt und Unterkunft werden vom Mainfranken Theater gestellt.

Bewerbung
Arbeitsproben:
1. selbstverfasster dramatischer Text eigener Wahl
2. Szenario der dramatischen Bearbeitung des Romans "Die Jünger Jesu"
sollen in dreifacher Ausfertigung unter Angabe von Namen, Anschrift, Tel.-Nr., E-Mail und Geburtsdatum an unten stehende Adresse geschickt werden.
Mainfranken Theater Würzburg, "Leonhard-Frank-Preis 2014"
Theaterstraße 21
D-97070 Würzburg
 

Roland Marzinowski
Tel.: +49-(0)931-39 081 58
roland.marzinowski@stadt.wuerzburg.de