Anonyme Bewerbung verlangt.
Themenvorgabe: Menschlichkeit zuerst!
Das Forum Gewaltfreies Burgenland setzt seit zehn Jahren Aktivitäten für eine gewaltfreie, friedvolle Gesellschaft. Ihre Vision ist die Schaffung von Friedensländern. Diese Friedensländer sollen überall dort entstehen, wo sich Menschen in ihrem Bereich für ein tolerantes, wertschätzendes und dadurch friedvolles Miteinander einsetzen. Diese Menschen sollen sich als Bürgerinnen/Bürger und gleichzeitig als Botschafterinnen/Botschafter der Friedensländer fühlen können, egal welcher Ethnie, Konfession oder Nationalität.
Eine unabhängige Jury ermittelt die Reihung der Beiträge. Die Prämierung erfolgt in drei Kategorien:
I. Die drei erstgereihten aller eingereichten Beiträge werden mit dem „Goldenen Kleeblatt gegen Gewalt 2015“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert:
1. Preis: 1000,-- Euro
2. Preis: 700,-- Euro
3. Preis: 500,-- Euro
II. Für den besten burgenländischen Beitrag wird ein Sonderpreis (Sachpreis) vergeben.
III. Die drei besten Beiträge von jungen Autorinnen und Autoren (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) werden mit Sachpreisen prämiert.
Sollte der beste burgenländische Beitrag bzw. Ein Beitrag von jungen Autorinnen oder Autoren unter den drei mit dem goldenen Kleeblatt ausgezeichneten sein, so ist auch eine Mehrfachprämierung möglich.
Die Jury wählt außer den ausgezeichneten Beiträgen noch einige weitere aus, welche gemeinsam mit den prämierten in einem Sammelwerk veröffentlicht werden. Die Autorinnen und Autoren aller veröffentlichten Beiträge erhalten einige Exemplare des Sammelwerkes.
-Der Umfang der Werke ist mit maximal 3000 Anschlägen (inkl. Leerzeichen) beschränkt.
-Die Beiträge sind in deutscher Sprache und in zweifacher Ausfertigung (bitte Kopien und keine Originale, da die Beiträge nicht retourniert werden) einzusenden und mit einer sechsstelligen Kennnummer zu versehen.
-Name, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse (wenn vorhanden) sowie eine Kurzbiographie müssen in einem mit dieser Kennnummer*** bezeichneten, verschlossenen Kuvert beigefügt werden.
-Pro Person ist nur ein Beitrag zugelassen.
Eingeladen zur Teilnahme an diesem Literaturpreisausschreiben sind vor allem Burgenländerinnen und Burgenländer grundsätzlich aber alle Menschen (ohne Altersbeschränkung), die sich literarisch mit den Thema Mobbing auseinandersetzen möchten.
Bewerbungsstelle:
Kinder- und Jugendanwaltschaft, c/o Annemarie Koller
Europaplatz 1
A-7000 Eisenstadt
Ansprechpartner/in:
Annemarie Koller
Tel.: +43-(0)57-600-2188
annemarie.koller(at)bgld.gv.at