SCHREIBTALENTE – 3. Jugendwettbewerb des Meerbuscher Kulturkreises und des Rhein-Kreises Neuss
SCHREIBTALENTE – 3. Jugendwettbewerb des Meerbuscher Kulturkreises und des Rhein-Kreises Neuss
3. Jugendwettbewerb des Meerbuscher Kulturkreises und des Rhein-Kreises Neuss
Einsendeschluss: 15. Januar 2014
Ein Schreibwettbewerb für alle SchülerInnen von 8 bis 18 Jahren im Rhein-Kreis Neuss
Motto: Schreibt zu einem Bild
Das Motto des 3. Jugendwettbewerbs lautet: Schreibt zu einem Bild
Lasst euch von einem der acht Bilder aus dem Rhein-Kreis Neuss anregen [die Bilder findet ihr auf dem Flyer der Ausschreibung]. In der Wahl seid ihr frei. Sucht einfach ein Bild aus, zu dem euch eine tolle Geschichte oder ein schönes Gedicht einfällt. Das muss auch nicht das Motiv aus der Stadt oder Gemeinde sein, in der ihr lebt. Euer ausgewähltes Bild wird zum Ort für Außergewöhnliches, Lustiges, Gruseliges. Wer erlebt dort was? Erfindet, erzählt und schreibt. Gerne auch über Gefühle und Gedanken. Wir freuen uns auf eure spannenden und fantasievollen Geschichten und Gedichte, die durch eine besondere Idee oder Machart überraschen.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler zwischen acht und 18 Jahren, die im Rhein-Kreis Neuss leben und/oder im Rhein-Kreis Neuss zur Schule gehen.
Eingesandt werden kann über die Schule oder als Einzelperson.
Eure Geschichte oder Gedicht könnt ihr diesmal nur online einsenden.
Das Eingabeformular für eure Adressangaben findet ihr auf unserer Homepage: www.schreibtalente.de. Euren Text schickt ihr dann als Anlage mit maximal fünf Seiten als so genannte Normseite, also: Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5. 30 Zeilen à 60 Zeichen pro Seite (Normseite). Eine Vorlage findet ihr auf unserer Internetseite www.schreibtalente.de.
Wichtig: Auf dem Textbeitrag darf kein Name stehen.
Beiträge, die diese Form nicht erfüllen, werden nicht akzeptiert.
Es darf pro SchülerIn nur eine Geschichte/ein Gedicht eingereicht werden. Der eingesandte Text darf bisher weder veröffentlicht noch zu anderen Wettbewerben eingereicht worden sein.
Für eine Veröffentlichung wird kein Honorar gezahlt. Mit der Einsendung erklären sich SchülerInnen und Erziehungsberechtigte mit den Einsendebedingungen und einer Veröffentlichung einverstanden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aktionstag SCHREIBCLUB
Am Samstag, 14. Dezember 2013, bekommt ihr Tipps von Fachleuten für ungewöhnliche Geschichten und Gedichte. Unter www.schreibtalente.de findet ihr die Adressen aller acht spannenden Veranstaltungsorte im Rhein-Kreis Neuss. Meldet euch über unser Eingabeformular und sichert euch einen der begehrten Plätze.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Der Schreibtalente-Jury gehören an:
- Markus Andrae, künstlerischer Leiter des Theater am Schlachthof TAS, Neuss
- Dr. Ingrid Böttcher, Germanistin und Sprachwissenschaftlerin
- Hedwig von Bülow, Übersetzerin und Autorin
- Ulrike Erb-May, jugendstil/LAG Jugend und Literatur NRW e. V.
- Heike Funcke, Programmleitung Kinder- und Jugendliteratur
- Literaturbüro NRW e.V.
- Renate Kaiser, Autorin und Leiterin von Schreibgruppen für Kinder und Jugendliche
- Astrid Krömer, Autorin, NRW-Preisträgerin „Künstler begegnen Kindern und Jugendlichen“
- Eva Müller, Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Neuss
- Sascha Pranschke, Autor und Dozent für Kreatives Schreiben
- Achim Thyssen, Leiter Internationales Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“
Preise:
Die besten Beiträge in den Altersgruppen 8–10 Jahre, 11–14 Jahre und 15–18 Jahre werden in einem Buch veröffentlicht.
Je nach Altersgruppe haben wir für die SCHREIBTALENTE-GewinnerInnen diesmal eine Menge toller Workshops und Aktionen, an denen jeweils einige von euch teilnehmen können (GewinnerInnen werden näher informiert).
- „Szenisches Schreiben“. Macht eure Geschichten „fit“ für die Bühne, Aufführung durch professionelle Schauspieler des Theater am Schlachthof (15–18 Jahre)
- „Kopfweide – Junge Literaturtage“ Literaturbüro NRW (8–10 Jahre und 11–14 Jahre)
- „Schreiben und Kochen mit allen Sinnen“ – Koch-/Schreibworkshop im Kidskochstudio, Düsseldorf (alle Altersgruppen)
- Von Schülern für Schüler = eure Geschichten kommen groß raus bei Kult(ohr), dem Handy-Kulturführer im Rhein-Kreis Neuss, Aufnahmen im Tonstudio (alle Altersgruppen)
- Öffentliche Lesung in der Mayerschen Buchhandlung in Neuss und Grevenbroich und im Buch- und Kunstkabinett Mönter, Meerbusch (alle Altersgruppen)
Und darüber hinaus gibt es noch weitere spannende Preise:
- Eintrittskarten für „Geheimoperation Quirinus“, Theater am Schlachthof (8–12 Jahre)
- Werkstattgespräch mit den Neusser Autoren Wolfgang und Rebecca Hohlbein im Theater am Schlachthof (11–14 Jahre und 15–18 Jahre)
- Besichtigung Landtag NRW, anschließend Gesprächsrunde mit Oliver Keymis, Vizepräsident NRW-Landtag (15–18 Jahre)
- Nachtbesichtigung der Rheinischen Post (15–18 Jahre)
- Weiterhin erwarten euch Überraschungs-Sachpreise und für die Älteren gibt es ein Jahresabonnement der Autorenfachzeitschrift „Federwelt“ zu gewinnen.
Sonderpreis für Schulen:
Für je eine Grundschule und weiterführende Schule mit den meisten Einsendungen (im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl der Schule) gibt es als Sonderpreis eine außergewöhnliche Lesung mit einem bekannten Autor zu gewinnen. Die zweit- und drittplatzierte Schule erhält jeweils ein Bücherpaket für die Schulbibliothek.
Am 27.06.2014 findet im Sparkassenforum Neuss ein Preisverleihungs-Fest statt. Trefft Autoren und Experten aus dem Literatur- und Theaterbereich und beteiligt euch an vielfältigen Mitmach-Aktionen.
Alle Gewinner werden rechtzeitig benachrichtigt.
Kontakt:
Renate Kaiser
Projektleitung SCHREIBTALENTE
c/o Wort-Agentur
www.wort-agentur.de
Peter-Loer-Straße 15 a
41462 Neuss
Tel.: 0211 – 95 786 126
Mobil: 0152 34 521 159