Heike Avsar liest aus 'Der Bernsteinreif' im Klub 74
06.09.23
Buchpremiere Manfred Cibura - Im Alleingang für alle - in Brühl 06.09.23
Barbe Maria Linke liest aus 'Bertrams Spur in Hiddensee

Barbe Maria Linke liest aus 'Bertrams Spur in Hiddensee

Autorenlesung

Die Berliner Autorin Barbe Maria Linke
stellt ihren Roman Bertrams Spur vor

Ausgraben. Forschen. Altes ergründen, das war Bertrams Traum von Kindheit an.
Erst Jahrzehnte später erfüllt sich dieser Traum. Der sechzigjährige Berliner Architekt Johan Bertram bricht zu einer Forschungsreise nach Mexiko auf.

Das Werk von Barbe Maria Linke entspringt einer Quelle, die sich speist aus intensiv durchlebten inneren und äußeren Erfahrungswelten: Das Leben unter politischer Verfolgung, die großen Themen der Kunst und Literatur, von Freundschaft, dem Leben und der Liebe, vom Vertrauen in eine stets ungewisse göttliche Führung.“
Wolfgang Steger, Wien

Eintritt frei

Am 6. Sept. 19 Uhr

Ort Gemeindehaus Neuendorf- Hiddensee

Krämerstraat 4

 

veranstaltungsdatum: 

6. September 2023

Lesungen: 

06.09.23
Zum Gedenktag der Bombardierung Emdens am 6. September 1944 - Ingrid Ihben liest in der Alten Kirche Borssum aus 'Leevkes Geheimnis'

Zum Gedenktag der Bombardierung Emdens am 6. September 1944 - Ingrid Ihben liest in der Alten Kirche Borssum aus 'Leevkes Geheimnis'


 


 6. September 2023: 19.30 Uhr

- Zum Gedenktag der Bombardierung Emdens am 6. September 1944 -

Lesung aus "Leevkes Geheimnis"

Alte Kirche Borssum

Schöpfwerkstr. 7b

26725 Emden

 

Ingrid Ihben

Leevkes Geheimnis

Historischer Roman

Geest-Verlag 2023

ISBN 978-3-86685-934-0

ca.374 S., 14 Euro

"Die Wahrheit duldete keinen Aufschub mehr und doch war Leevke voller Zweifel. Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt gehörte zu den essenziellen Fragen des Lebens und daran war sie häufig gescheitert. Mit 80 Jahren wurde es höchste Zeit, die eigenen Angelegenheiten zu ordnen, um der Familie später keinen Scherbenhaufen zu hinterlassen. Die Bombe platzen lassen, dachte sie, trifft es wohl eher. Sie erschrak über diesen Vergleich, zumal er in die damalige Zeit passte, in der das Geheimnis begann …"

Eine Familien- und Heimatgeschichte aus Emden und eine Warnung vor Krieg und übersteigertem Nationalismus - meisterhaft erzählt.

Die Autorin
Ingrid Ihben wurde 1956 in Emden geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Die meiste Zeit ihres Lebens verbrachte die Autorin in Ostfriesland und ist mit dieser Region stark verwurzelt. Ihre Bücher spiegeln ihre Heimatliebe wider. Ihre Kinderbücher wie auch ihre literarischen Beiträge in Anthologien und anderen Werken offenbaren stets die intensive Beobachtung von Natur und Gesellschaft. Die Idee ihres ersten Romans liegt in ihrer hugenottischen Abstammung begründet, ihr neuster Roman befasst sich vor allem mit den Kriegsjahren in Emden aus Sicht von Frauen. Die Verfasserin  begibt sich hier gezielt auf die Suche nach Antworten für die Sprachlosigkeit der Eltern in Bezug auf ihre Kriegserlebnisse und den daraus resultierenden Konsequenzen, d. h. auch dem Verhalten gegenüber der nächsten Generation, die wiederum diese nachhaltig prägt.

 

 

veranstaltungsdatum: 

6. September 2023

Lesungen: 

06.09.23