Poetische Begegnungen mit Fenja Schlegel (Lyrik) und Paula Römelt (Cello) am 23.09. im Karkenhus Großenkneten

Poetische Begegnungen mit Fenja Schlegel (Lyrik) und Paula Römelt (Cello) am 23.09. im Karkenhus Großenkneten

Poetische Begegnungen mit Fenja Schlegel (Lyrik) und Paula Römelt (Cello) im Karkenhus Großenkneten
Der Landfrauenverein Großenkneten lädt am 23. September um 15 Uhr zu einer Lesung mit der Wildeshauser Autorin Fenja Schlegel ins Karkenhus Großenkneten ein (Markt 3, 26197 Großenkneten).
Fenja Schlegel liest aus ihrem im März veröffentlichten Gedichtband „Ein Tanz auf besondere Weise“ (Geest-Verlag).
Die 26 Jährige erhielt nach ihrer Buchpremiere in der Kreismusikschule Wildeshausen eine Kulturförderung des Landkreises Oldenburg, womit sie sich ihren Traum einer eigenen Lesereise erfüllen konnte.
Nach Lesungen in Visbek, Bremen, Wildeshausen und Dötlingen freut sie sich schon sehr auf poetische Begegnungen in Großenkneten.
Die Lesung wird von Paula Römelt am Cello begleitet. Die Delmenhorsterin spielt unter anderem im Jugendsymphonieorchester der Musikschule Bremen mit.
Ihre Texte schreibt das Leben und erzählen von den besonderen Momenten, in denen man Zaubermenschen begegnet und von den kleinen Alltagssorgen, die von der Schwere des Muts getragen werden.
„In schlichten und treffend gesetzten Worten gewährt die Autorin dem Lesenden Einblicke in ihre Erlebniswelt und Gefühlslagen. Es geht um nicht weniger als um Liebe und geliebt werden, um Schmerz und Freude, um die Suche und das Selbst.“ (aus dem Nachwort der Schriftstellerin Helga Bürster)
Das Buch wurde illustriert von Hanna Arkenberg aus Wildeshausen.
Neben Texten aus dem Buch bringt Fenja für die Lesung im Karkenhus auch neue, unveröffentlichte Texte mit.
Alle Interessierten sind zu der Lesung herzlich eingeladen.
Freier Eintritt!
Der Landfrauenverein lädt vorweg ab 14:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein.
Um besser planen zu können, bittet der Landfrauenverein um telefonische Anmeldung bei Elvi Gallus unter 04435/5410 oder per Mail an elvi.gallus@t-online.de(link sends e-mail)

Der Gedichtband ist unter der ISBN 978-3-86685-936-4 (12,80 Euro) erhältlich.

 

 

 

veranstaltungsdatum: 

23. September 2023

Lesungen: 

23.09.23