27.5.2025
Sehr geehrte Damen, liebe Freundinnen und Freunde!
Diese Einladung gebe ich gern weiter und freue mich auf die Begegnung in Petershagen.
***
Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen lädt ein zu
Vortrag und Lesung von Marlies Kalbhenn
Sie nannten sich Aschkenasim
Geschichte der Juden in Deutschland
Erster Teil:
Von den Anfängen im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung bis zur Reformation
Sonntag, 15. Juni 2025 um 17 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Meßlinger Str. 9, Petershagen
Im ersten Teil ihres Vortrags zur Geschichte der Juden in Deutschland erzählt Marlies Kalbhenn von den Anfängen im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung, als Juden nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels u.a. mit den Römern an den Rhein kamen. Von einem kaiserlichen Edikt aus dem Jahre 321 berichtet sie, welches die jüdischen Mitbürger in Köln betraf. Sie stellt Isaak aus Aachen vor, den ersten Juden, der Anfang des 9. Jahrhunderts namentlich erwähnt wird: nämlich in den Annalen der fränkischen Könige. Seine Geschichte klingt fast wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Warum die Radaniten, jüdische Fernkaufleute, bereits vor Marco Polo im Dienst „deutscher“ Herrscher z.B. nach China reisten, erfährt das Publikum, aber auch, was die ersten Kreuzfahrer auf dem Weg ins Heilige Land unter den jüdischen Gemeinden „in unseren Landen“ anrichteten. Der Minnesänger Süßkind von Trimberg wird zitiert. Dass dieser Kollege von Walther von der Vogelweide Jude war, erkannte man nicht nur an seinem Namen, sondern vor allem an seiner ihm aufgezwungenen Kleidung, vor allem an seinem spitzen Hut. Von jüdischen Gelehrtenschulen in den zum „Weltkulturerbe der Unesco“ zählenden jüdischen „Schum-Städte“ Mainz, Worms und Speyer wird die Rede sein, ebenso von Verfolgungen wegen angeblichen „Hostienfrevels“ und Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung zur Zeit der großen Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts …
***
Am Sonntag, dem 7. September 2025, um 17 Uhr gibt es die Fortsetzung
„Von der Reformation bis zur Weimarer Republik“
ebenfalls im Ev. Gemeindehaus Petershagen.