November 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
28
29
30
31
1
2
 
 
 
 
 
 
Sonderführungen zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Jenny Schon in Berlin

Sonderführungen zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Jenny Schon in Berlin

Sonderführungen zum 150. Geburtstag von
Rainer Maria Rilke
(*4.12.1875 in Prag; † 29.12.1926 in Valmont/Montreux)

Der junge Rainer Maria Rilke folgte der Literatin Lou Andreas-Salomé im Herbst 1897 nach Schmargendorf bei Berlin, die dort in der Villa Waldfrieden, Hundekehlestraße, mit ihrem Ehemann, Friedrich Carl Andreas, einem Orientalisten lebt. Rilke bleibt bis Herbst 1900, dann zieht er in die Misdroyer Straße, die er 1901 in Richtung Worpswede verlässt.
An beiden Wohnorten hat er wichtige Werke geschrieben:
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
und Geschichten vom lieben Gott, und weitere Prosa- und Gedichttexte.
Die Führung sucht Spuren Rilkes in Schmargendorf.
Mit Lesungen aus seinen Werken (evtl. Falthocker mitbringen).

Nur mit Anmeldung unter jenna.schon@web.de
oder 030-892 13 38 (AB, deutliche Angabe der Tel.Nr.).
Die Führung kostet 15 Euro pro Person und findet nicht bei Regen/Schnee statt. Treffpunkt bei Anmeldung:
24.5., 15.6., 13.7., 2.8., 8.9., 3.10., 2.11., 4.12. (Geburtstag), 28.12. 2025, jeweils 14 Uhr

Literatur von Jenny Schon
Die Spaziergängerin von Berlin, 25 Jahre Gehkunst – Auf den Spuren vergessener Frauen und Männer, Essays,
Geest Verlag,  3. Auflage, Mai 2025.
Im Herbst 2025:
Ohne Frauen wäre Rilke nicht - Reflexionen über Frauen in Literatur und Kunst, Essays, Geest Verlag.

 

 

veranstaltungsdatum: 

2. November 2025

Lesungen: 

02.11.25
 
3
4
5
6
7
8
9
 
 
 
 
Karin Gloger liest im Kunsthaus Sobbek
07.11.25
 
Manfred Schwab - Lesung aus 'Zwischen Tür und Amsel' - Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab - Lesung aus 'Zwischen Tür und Amsel' - Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab, "Zwischen Tür und Amsel" - Gesammelte Gedichte aus fünf Jahrzehnten, mit Linolschnitten von Uljana Melnykowa, Charkiw, 189 S., 14 Euro, ISBN 978-3-86685-570-0

Wunderschöne Worte und faszinierende Sprachbilder (…) Immer wieder tauchen zwischen den politischen, scharfzüngigen und bitterbösen Kleinigkeiten auch zärtliche, melancholische, elegische Miniaturen auf“ (Udo Güldner, NN v. 11.1.25)

Nächste Lesungen:
08.11.25 19:30 Uhr Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
10.01.26 19 Uhr Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
23.01.26 19 Uhr Forchheim, Kulturraum St. Gereon, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

 

veranstaltungsdatum: 

8. November 2025

Lesungen: 

08.11.25
 
Manfred Schwab liest am 08.11.25 19:30 Uhr Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab liest am 08.11.25 19:30 Uhr Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab, "Zwischen Tür und Amsel" - Gesammelte Gedichte aus fünf Jahrzehnten, mit Linolschnitten von Uljana Melnykowa, Charkiw, 189 S., 14 Euro, ISBN 978-3-86685-570-0

„Wunderschöne Worte und faszinierende Sprachbilder (…) Immer wieder tauchen zwischen den politischen, scharfzüngigen und bitterbösen Kleinigkeiten auch zärtliche, melancholische, elegische Miniaturen auf“ (Udo Güldner, NN v. 11.1.25)

Nächste Lesungen:

08.11.25 19:30 Uhr Nürnberg-Mögeldorf, Kultur-Café Martha, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
10.11.25 19 Uhr Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
23.01.26 19 Uhr Forchheim, Kulturraum St. Gereon, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
 

veranstaltungsdatum: 

8. November 2025

Lesungen: 

08.11.25
 
 
10
11
12
13
14
15
16
Manfred Schwab liest am 10.11.25 19 Uhr in Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab liest am 10.11.25 19 Uhr in Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab, "Zwischen Tür und Amsel" - Gesammelte Gedichte aus fünf Jahrzehnten, mit Linolschnitten von Uljana Melnykowa, Charkiw, 189 S., 14 Euro, ISBN 978-3-86685-570-0

„Wunderschöne Worte und faszinierende Sprachbilder (…) Immer wieder tauchen zwischen den politischen, scharfzüngigen und bitterbösen Kleinigkeiten auch zärtliche, melancholische, elegische Miniaturen auf“ (Udo Güldner, NN v. 11.1.25)

Nächste Lesungen:

10.11.25 19 Uhr Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
23.01.26 19 Uhr Forchheim, Kulturraum St. Gereon, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

veranstaltungsdatum: 

10. November 2025

Lesungen: 

10.11.25
 
Manfred Schwab - Lesung aus 'Zwischen Tür und Amsel' - Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab - Lesung aus 'Zwischen Tür und Amsel' - Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

Manfred Schwab, "Zwischen Tür und Amsel" - Gesammelte Gedichte aus fünf Jahrzehnten, mit Linolschnitten von Uljana Melnykowa, Charkiw, 189 S., 14 Euro, ISBN 978-3-86685-570-0

Wunderschöne Worte und faszinierende Sprachbilder (…) Immer wieder tauchen zwischen den politischen, scharfzüngigen und bitterbösen Kleinigkeiten auch zärtliche, melancholische, elegische Miniaturen auf“ (Udo Güldner, NN v. 11.1.25)

Nächste Lesungen:
10.01.26 19 Uhr Coburg, Buchhandlung Riemann, mit handpan-Spieler Rainer Rabus
23.01.26 19 Uhr Forchheim, Kulturraum St. Gereon, mit handpan-Spieler Rainer Rabus

 

veranstaltungsdatum: 

10. November 2025

Lesungen: 

10.11.25
 
 
Karin Gloger liest im Nachbarschaftstreff Mittelfelde in Hannover
12.11.25
 
 
 
 
 
17
18
19
20
21
22
23
 
 
 
 
 
 
 
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
Karin Gloger liest in der Stadtteilbücherei Weetzen

Karin Gloger liest in der Stadtteilbücherei Weetzen

Potpourri aus „Lullikak& Co“ und „Ich werd`mich nicht los"
Lesung am 28. November 2025 um16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Weetzen
Hauptstraße.22
30952 Ronnenberg-Weetzen

 

veranstaltungsdatum: 

28. November 2025
28.11.25
 
Ruth Forschbach liest: Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Ruth Forschbach liest: Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Bewölkt mit leichten Niederschlägen

Eine musikalisch-literarische Annäherung anlässlich des 50. Todesjahrs von Mascha Kaleko

28.11.2025, 18:00 Uhr

VHS Frechen, Hauptstr., 50226 Frechen

Mascha Kaléko (1907 – 1975) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie ist im Berlin der 1930er Jahre eine Poetin, die den Ton der Zeit trifft. In ihren Gedichten aus dem Alltag der „kleinen Leute“, vereint sie den Berliner Witz und die Trauer und Weisheit aus dem jüdischen Osten. Hermann Hesse, Thomas Mann und Martin Heidegger rühmten ihre Verse. Trotzdem fand man lange Zeit in Literatur-Lexika nur wenige Zeilen über sie. Erst um das Jahr 2000 erlangte sie mehr Aufmerksamkeit.

Die Schriftstellerin und Lyrikerin Ruth Forschbach zeichnet das Leben der Dichterin anhand ihrer Verse und Tagebuchaufzeichnungen nach. Musikalisch unterstützt wird sie vom Gitarristen Johannes Krause.

www.vhs-frechen.de(link is external)

 

 

veranstaltungsdatum: 

28. November 2025

Lesungen: 

28.11.25