Allgemeine News

Neo Götting - Dreck im Kopf

Neo Götting
DRECK IM KOPF

hast du noch nie im leben nachgedacht
dir keinen einzigen gedanken gemacht
hitlerdokus in den TVs
und du machst dir nen joke daraus
sagst immer „ausländer raus“
schau mal rein, was ein schwein
wie kann man nur so sein
du denkst, du wärst jetzt ein rebell
geschichtsunterricht war kein tutorial
was läuft falsch bei dir im kopf
wer hat dir dein gehirn verstopft
bist du ein arsch, bin ich ein arsch zu dir
sagte kant, das kommt nicht von mir
deine hirnzellen gammeln und verwesen

Unfassbare Wahlergebnisse

Das Erstarken rechter antidemokratischer Kräfte in Europa macht einen fassungslos. Auch in Deutschland gewinnt die AfD mit ihren unfassbaren Spitzenkandidaten unendlich Stimmen von den etablierten Parteien. Merkt dann niemand in CDU, SPD und bei den Grünen, dass man durch immer rechtere Positionen der AfD keine Stimmen wegnimmt, ihnen vielmehr Stimmen zuführt? Jetzt heißt es, noch mehr für alle Beschützer der Demokratie: Zusammenstehn und die demokratischen Errungenschaften verteidigen. Aufstehen und laut werden auf allen Ebenen, um das weitere Vordringen rechter Gedanken zu stoppen.

Heute Vorbereitungstreffen für einen Stadtrundgang 'Nationalsozialismus in Vechta'

An heutigen Montag treffen sich die Teilnehmer an der Planung für eine Stadtführung 'Nationalsozialismus in Vechta' um 16.00 Uhr in der KVHS Vechta. Unter anderem wird dann über die Orte gesprochen, die beim Stadtrundgang erläutert werden. Mit dabei auch mehrere Jugendliche aus der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum und aus dem Seminarfach 'Jugend im Nationalsozialismus'.

Schreiben mit verwitweten Männern im Rahmen des Projekts 'Ich pack es'

Einen sehr interessanten Schreibnachmittag gab es gestern im Rahmen des 'Ich pack es Projekts' . Mit den Mitgliedern des Solus-Cafés - einer Austauschrunde verwitweter Männer schrieb Verlagsleiter Alfred Büngen über die Bedeutung dieses Treffs für Sie, über Zufluchtsorte und vieles mehr. Spannend, da es eine reine Männerrunde war, mit der geschrieben wurde. Und spannend wie bei allen Selbsthilfegruppen, da die besondere Bedeutung von Selbsthilfe immer deutlich wird.

Die Ergebnise werden nun im Verlag digitalisiert und für das Buch aufgearbeitet.

Timo Brandt und Kathrin Schadt geben Anthologie über verfolgte zeitgenössische Autorinnen IM Geest-Verlag heraus.

Timo Brandt, Autor und Rezensent. wird zusammen mit  Kathrin Schadt eine Anthologie heruasgeben, in der zeitgenössische Autor*innen Beiträge über Schriftstellerinnen schreiben, die für ihr Schreiben verfolgt, marginalisiert und in manchen Fällen auch eingesperrt oder sogar ermordet wurden. Die Idee ist, diesen Frauen eine Stimme zu geben, an sie und ihr Schicksal zu erinnern.

Seiten