Allgemeine News

fritz reutemann - die poesie des alltags

die  poesie  des  alltags

von emotionen getragen die
 revolten in die tänze choreographiert
historische umbrüche in gegenwärtiges getanzt - die intellektualitäten des
stetigen wandels in der direkten
auseinandersetzung mit den
alltäglichen realitäten des lebens
in dramatischen veränderungen
von lebenserfahrung
involvierte emotionen den ausdruck verleihen in einer zeit der täglichen
historischen übergänge sich
in ständig neue perspektiven
choreographiert als poetische
artikulation sprachlich in der

Schriftstellerin Christine Metzen-Kabbe hielt Vortrag über: „Wie schreibt man einen historischen Roman“ unter dem Titel „Kartoffelsuppe in der Wüste“, auf der Herbsttagung des FDA-Nord im St. Antoniushaus zu Vechta

Schriftstellerin Christine Metzen-Kabbe hielt Vortrag über: „Wie schreibt man einen historischen Roman“ unter dem Titel „Kartoffelsuppe in der Wüste“, auf  der Herbsttagung des FDA-Nord im St. Antoniushaus zu  Vechta.

Bis auf eine Person , die leider schon am Vortag abends wieder gen Oldenburg nach Hause mußte, lauschten alle anderen angereisten FDA- Mitglieder dem spannenden Vortrag von Metzen-Kabbe.                                   

Seiten