Allgemeine News

Heute um 12.00 Uhr Pressekonferenz im Rathaus Vechta - Artist in Residence 2015 wird vorgestellt (Annalisa Hartmann aus der Schweiz)

Heute um 12.00 Uhr gibt es die Buchübergabe der bisherigen Artistin Residece-Autorin Lisa Danualat an Stadt und Universität Vechta.Zugleich wird die Artist in Residence-Autorin 2015 vorgestellt.

Hier sei sie zumindst schon einmal mit Namen und Foto vorgestellt.

Annalisa Hartmann aus der Schweiz

 

Mariane Brentzel versucht Nelly-Sachs Skulptur nach Dortmund zu bringen

SKULPTUR von Nelly Sachs nach Dortmund. Marianne Brentzel schreibt:

Diese wunderbare Skulptur hat Bernhard Kleinhans aus Sendenhorst vor vielen Jahren geschaffen. Der Künstler lebt nicht mehr. Seine Witwe hat uns die Werke von Bernhard Kleinhans gezeigt und ich war von der Skulptur begeistert. Sie drückt genau das aus, was Nelly Sachs auszeichnete: Eine zarte Frau, schüchtern, in sich gekehrt und doch von innen leuchtend und nur auf ihr Werk konzentriert.

Heute im Verlag, Donnerstag, 11. Dezember 2014

Sortungsarbeiten

Lektoratsarbeiten

Druckarbeiten

Materialtransport Osnabrück

Pressegespräch im Rathaus - neuer Artist in Residence und Buchübergabe Danulat

 

Umschlagdruck

Kirchengemeinde St. Laurentius Langförden: Geborgenheit in deiner Hand

Monika Frerichs: Paul und die Sache mit der Angst

Winfried G. Ohlms: War da was mit Varus?

Wolfgang Buchhorn: Wie ein Schneeball in der Sonne

 

In Druck und Sortung

Paul Ludwig Sauer - Spurensuche an Grenzen

Bilder vom Abschlussworkshop und der Lesung vom letzten November-Wochenende in Brüggen

Zehn Autorinnen waren zusmmen mit Verlagsleiter Alfred Büngen zum Workshop im Forum Vitale von Ellen Roemer in Brüggen eingeladen.

Über den ganzen Tag wurde gelesen, geschrieben, gesprochen und zum Schluss auch noch Beiträge bewertet, die schließlich den Sieger des Brüggener Literaturherbst 2014 ausmachten

Rezension über die Kinder- und Jugendbuchautorin Else Ury, ihr Buch 'Nesthäkchen im Ersten Weltkrieg' von Marianne Brentzel auf literaturkritik.de

http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=19515

Eine umfangreiche Rezension zur Autorin Else ury und dem Buch 'Nesthäkchen im Ersten Weltrkieg' gibt es von der Trägerin des Literaturpreises Nord, Mariane Brentzel, auf den Seiten literaturkritik.de zu lesen. Einfah obigen Link anklicken.

Nesthäkchen im Ersten Weltkrieg

Über die Kinder- und Jugendbuchautorin Else Jury

Von Marianne Brentzel

 

Seiten