Allgemeine News

Erste Kinder-Worte-Torte im Berliner Café Canapé

Diesmal möchte ich Euch alle zu einer Kinder-Worte-Torte einladen. 
Wer also Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren hat, oder Enkelkinder, oder Patenkinder, 
oder wer sich gerne Kinder ausborgen möchte, um zu kommen, oder wer schon erwachsen 
und an fantasievollen Kinderlesungen interessiert ist, oder, oder, oder ... der komme doch einfach vorbei!
Marianne Pumb
Samstag, 7.03.2009 um 16 Uhr im Café Canapé, 
Wolfshagener Straße 87, Berlin Pankow (Tel.: 030/47539313)
Eintritt: 3 Euro

Mörike-Preises 2009 an Ernst Augustin - Förderpreis für Sandra Hoffmann

Zum siebten Mal seit 1991 wird der Mörike-Preis der Stadt Fellbach verliehen. Am Mittwoch, 18. März 2009, um 20 Uhr, nimmt der Romanautor und Erzähler Ernst Augustin den Preis im Großen Saal des Rathauses Fellbach von Oberbürgermeister Christoph Palm entgegen.

Die Laudatio hält Hanns-Josef Ortheil, der den Preisträger in Absprache mit den beiden

Co-Juroren Ulrich Raulff, Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, sowie Jens Malte Fischer,

Comburg-Literaturstipendium geht an Ilija Trojanow

Der Preisträger des Comburg-Stipendiums 2009 ist Ilija Trojanow. Er verbringt den Monat September auf der Comburg in Schwäbisch Hall.

Das Aufenthaltsstipendium umfasst vier Wochen Wohnen in der
Ferienwohnung im historischen Torbau der Comburg als Beitrag der
Landesakademie Comburg. Hinzu kommen 4.000,- Euro aus Stiftungsmitteln
der Stadt Schwäbisch Hall, eine honorierte Lesung und Verpflegung. Nach
Ulf Erdmann Ziegler im Jahr 2008 ist Ilija Trojanow der zweite Preisträger.

Im Lektorat: Die 6., völlig neu überarbeitete Auflage von Simak Büchels 'Oropoi oder wie die Paviane zu ihren roten Hintern ...

Völlig überarbeitet wird zur Zeit Simak Büchels 'Oropoi', der kommende Woche in die 6te Auflage geht. Seit 2004 ist das Buch (eines der meisterverkauften im Geest-Verlag) auf dem Markt. Simak Büchel hat es in unzähligen Lesungen vorgestellt, dabei haben die Kinder viele Anregungen gegeben, wo man das Buch noch erweitern und verändern kann.

In der Neuauflage, der 6.Auflage wird die Seitenzahlen so aufca. 70 Seiten aufgestockt - und einen neuen Umschlag gibt es zur 6ten Auflage auch. Der Preis bleibt dafür der alte.

 

 

Heute Präsentation der 'Gewichtsprobleme?' beim Landeselternrat der Gesamtschulen in NRW in der GS Langenwehe

Der Geest-Verlag präsentiert 'Gewichtsprobleme?-Selbstaussagen zum
Rassismus' und andere Schulprojekte heute auf der Mitgliederversammlung des
Landeselternrats der Gesamtschulen in NRW  in der
Gesamtschule Langerwehe.

Das Projekt wird durch Verlagsleiter Alfred
Büngen selber präsentiert.

 

Seiten