Allgemeine News

Comburg-Literaturstipendium geht an Ilija Trojanow

Der Preisträger des Comburg-Stipendiums 2009 ist Ilija Trojanow. Er verbringt den Monat September auf der Comburg in Schwäbisch Hall.

Das Aufenthaltsstipendium umfasst vier Wochen Wohnen in der
Ferienwohnung im historischen Torbau der Comburg als Beitrag der
Landesakademie Comburg. Hinzu kommen 4.000,- Euro aus Stiftungsmitteln
der Stadt Schwäbisch Hall, eine honorierte Lesung und Verpflegung. Nach
Ulf Erdmann Ziegler im Jahr 2008 ist Ilija Trojanow der zweite Preisträger.

Im Lektorat: Die 6., völlig neu überarbeitete Auflage von Simak Büchels 'Oropoi oder wie die Paviane zu ihren roten Hintern ...

Völlig überarbeitet wird zur Zeit Simak Büchels 'Oropoi', der kommende Woche in die 6te Auflage geht. Seit 2004 ist das Buch (eines der meisterverkauften im Geest-Verlag) auf dem Markt. Simak Büchel hat es in unzähligen Lesungen vorgestellt, dabei haben die Kinder viele Anregungen gegeben, wo man das Buch noch erweitern und verändern kann.

In der Neuauflage, der 6.Auflage wird die Seitenzahlen so aufca. 70 Seiten aufgestockt - und einen neuen Umschlag gibt es zur 6ten Auflage auch. Der Preis bleibt dafür der alte.

 

 

Heute Präsentation der 'Gewichtsprobleme?' beim Landeselternrat der Gesamtschulen in NRW in der GS Langenwehe

Der Geest-Verlag präsentiert 'Gewichtsprobleme?-Selbstaussagen zum
Rassismus' und andere Schulprojekte heute auf der Mitgliederversammlung des
Landeselternrats der Gesamtschulen in NRW  in der
Gesamtschule Langerwehe.

Das Projekt wird durch Verlagsleiter Alfred
Büngen selber präsentiert.

 

Lesung in der LeseEcke im Haus Witten mit Sigrid Drübbisch - ein gelungener Leseabend

Lesung in der LeseEcke im Haus Witten. 
Es war ein spannender, gelungener Abend mit vielen
interessierten Besuchern. Auf dem Gruppenbild von links nach rechts gesehen:
Hans-Werner Kube (Lyriker), Günter Müller (Musiker), Wolfgang Busch
(Moderator der LeseEcke)
Sigrid Drübbisch (Autorin), Rieke Busch (Moderatorin der LeseEcke)
Fotos von D. Drübbisch 
 

Heute neu erscheinen: Rainer Weingärtner: SEXAMETER – SALBEIEN - SKURRILOSOPHISMEN

Weingärtner, Rainer
SEXAMETER – SALBEIEN
SKURRILOSOPHISMEN

Satirische Gedichte und Zeichnungen
Objekt , Foto, Zeichnungen vom Autor.
© 2009 Geest-Verlag, Vechta
ISBN 978-3-86685-162-7
12 Euro

 

Dies kreative Glück

Der Schöpfung Plan im Weibe
uns auf die Erde singt.
Die Symphonie im Leibe
dem Manne nie gelingt.

Doch auch das 'Kind im Manne'
– dies kreative Glück –
ließ einen Götterfunken
im kaltern Geist zurück.

Durchgefallen

Seiten