Veröffentlichungen

Emrullah Üzeyiroglu - Der Anfang aller Grenzen (Jugendliche melden sich zu Wort am 18. Februar)

Der Anfang aller Grenzen

Die Grenzen haben nicht bei mir angefangen, son¬dern bei meinen Eltern.
Sie mussten ihre Grenzen kennen und zwar die Grenzen des Landes, in dem sie aufgewachsen sind.
Sie durften damals – als Kurden – keine kurdische Musik hören.
Ja, sie durften nicht einmal kurdisch sprechen.
Es war nicht leicht für sie, so eingeschränkt in den Grenzen zu leben. Überall gab es Grenzen zwischen ihnen und den anderen.
Sie gaben sich nie als Kurden aus, denn alle Kurden standen unter einem Verdacht.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Wolfgang Buchhorn - Verwechslungen (Gedicht des Tages am 16. Februar)

Verwechselungen

Ich merke deine Heiterkeit
Bin blind für all die Tränen
Lasse mich gerne verführen
Zur seichten Leichtigkeit
Vermisse alle Tiefe

Gewahre deine Traurigkeit
Vernehme nicht den Jubelruf von dir
Ich schaue deine gierbesetzte Lust
Nicht deine angsterfüllten Augen
Und spüre nur mein drängendes Verlangen

Ich sehe dich
Doch mein’ ich  
Mich
Mit meinem ich-besetzten Wollen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten