Andreas Peters ist erster Preisträger des katholischen Literaturpreises im Bistum Limburg

Wir gratulierem unserem Autoren Andreas Peters zum Gewinn des Preises ganz herzlich.

: Der Lyriker und  Autor Andreas Andrej Peters bekommt für seinen Text „Wo liegt Irbit?“ den ersten Preis, der mit 3000 Euro dotiert ist. Der Förderpreis in Höhe von 1000 Euro geht an die Schauspielerin Maria Debora Wolf, die für die Kurzgeschichte „Amazonen“ ausgezeichnet wird. Die Preise werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit Lesung am Montag, 16. September, um 18 Uhr im Haus am Dom (Domplatz 3) in Frankfurt verliehen. Die Laudatio hält die Schriftstellerin Katharina Hacker, die auch Mitglied der Jury ist.

Die Resonanz auf die neue kulturelle Initiative war mehr als positiv: Bei rund 370 Einsendungen hatte die Jury, die vor der Sommerpause tagte, die Qual der Wahl. Der Preis, der künftig im zweijährigen Turnus vom Diözesanbildungswerk und der Katholischen Akademie Rabanus Maurus vergeben wird, trägt den Namen „Scivias“ – übersetzt „Wisse die Wege“ - und bezieht sich damit auf eines der bekanntesten Werke christlicher Mystik von Hildegard von Bingen. Die Schirmherrschaft hat die Äbtissin der Abtei Sankt Hildegard, Dorothea Flandera, übernommen, die ebenfalls zur Preisverleihung sprechen wird. Das für dieses Jahr vorgegebene Thema lautete „Was ist der Mensch?“. Die beiden preisgekrönten und weitere herausragende Texte sollen in einer Publikation veröffentlicht werden.

mehr:

https://hausamdom-frankfurt.de/beitrag/preistraeger-stehen-fest-1/