Andreas Peters - Nur wenige kamen zurück

NUR WENIGE KAMEN ZURÜCK

 

              Für Mandfred Wildmann und Bernd Hainmüller

 

Ja, errichtet die brücke, die bahnbrücke bei breisach,

zwischen freiburg & colmar, oder die behelfsbrücke

mit dem letzten blick in die heimat über den rhein,

die weinberge kaiserstuhls, mysterien schwarzwalds.

es war die erste deportation von jüdischen bürgern,

abgesegnet vom führer. es begann nicht im osten

bei sonnenaufgang, es begann im westen bei

sonnenuntergang mit der internierung in gurs. es

folgte der militärtransport ins annektierte elsass &

der passagierverkehr in die besetzten gebiete. 1 bis

2 stunden zeit die 7 sachen zu packen, 4 lange tage

die reise bis zu fuße der pyrenäen. ja, baut eine

brücke, meinetwegen eine behelfsbrücke, gar eine

kriegsbrücke. allen anderen brücken war das rückgrat

gebrochen: bei neuenburg-chalampe, palmrain-

huningue, kehl-strasbourg & windersdorf-roppenheim.

dann rollen die deportationszüge zurück über die

rheinbrücke bei breisach oder die kriegsbrücke mit

unsren jüdischen mitbürgern, sie kommen heimzus

mit dem ersten blick in die heimat über den rhein,

einspurig die gleisen, mit 10 km pro stunde, im foto-

finish der sehnsucht, alle 5600 badische juden,

darunter der zehnjährige junge aus philippsburg,

geschmugelt aus dem lager. greis & greisin, vater &

mutter, kind & kegel. silhoetten, skeletten, die um-

gekommenen & die verkommenen, die verseuchten

& versiechten, die versehrten & entehrten, die vergasten

& vergessenen. & siehe, sie kommen zurück aus

gräbern & grüften, krematorien & danteshöllen, aus

gurs & auschwitz über die brückenpfeiler im wasser

gleich behelfsprothesen am ober- & unterschenkel, in

judenfreie gebiete wie baden & pfalz & sauerland.

kommt menschenkinder, geht auf den wipfeln der

bakkabäume wie der könig david, auf dem wasser

rheins wie jeschua, der menschensohn, auf den

wolken des himmels unter dem schofarruf des erzengels.