Aufgaben des heutigen Schreibtags mit den 9. Klassen der Oberschule Emstek

Aufgaben 2. Schreibtag Projekt ‚Nationalsozialismus in Emstek‘
Aufgabe 1
1.    Der Nationalsozialismus wird im Cloppenburger Land, also auch in Emstek immer stärker. Die NSDAP macht kräftig Werbung, um die Menschen zu überzeugen. Das gilt auch beim Kampf um die Jugend. Immer stärker drängt die Propaganda auch Jugendliche dazu, in die Hitlerjugend und in den Bund Deutscher Mädel einzutreten. Man macht die kirchlichen Jugendgruppen schlecht.
Auch bei euch in der Schule taucht ein Zettel auf, der dazu aufruft, in die BDM-Stunden zu kommen. Ihr würdet sonst Gefahr laufen, dass euch das später bei der Berufswahl etc. schaden könnte, wenn ihr nicht in die HJ- oder BDM-Stunden kommen würdet.
Wie entscheidet ihr euch? Geht ihr und verlasst eure Kirchengruppen oder anderen Gruppen.
2.    Aufgabe
Marlies bekommt ein Schreiben vom Amtsarzt in Cloppenburg.
Sie soll zu einem Gespräch wegen der massiven Behinderung ihrer Geschwister kommen. Dort muss sie einige Tests über sich ergehen lassen. Nach einigen Tagen erhält sie die Mitteilung, dass sie sich einige Tage später im Cloppenburger Krankenhaus einzufinden hat und dort unfruchtbar gemacht werden soll.
So geschieht es auch.
Das Geschehen spricht sich rum. Wie denkt ihr darüber und wie verhaltet ihr euch Marlies gegenüber.
Marlies beschreibt, was sie selber denkt.
3.    Aufgabe
Ende 1936 erlässt der Oldenburgische Schulminister Julius Pauly den Erlass, dass die Kreuze und andere christliche Symbole aus den Schulen verschwinden müssen. Auch bei euch werden die Kreuze abgehängt in der Schule. Was macht und denkt ihr?