Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
03.08.16
Grenzlandschaften oder die Wut der Schafe. Anthologie zum Koogschreiberamt 2016. Hrsg.von Monika J. Walther (neu erschienen)
Heute im Verlag, Mittwoch 03.08.2016
02.08.16
Buchvorstellung Grenzlandschaften oder Die Wut der Schafe - Anthologie zum Koogschreiberamt 2016 im Haus des Kurgastes in Friedrichskoog
Artist in Residence 2017 in Vechta gesucht zum Thema „Vechta.Alltag – Vielfalt und Wandel"
49 Schülerinnen feiern mit ihrem Buch über ' ... und wenn ich -anders wäre' am 9. August Premiere
In die Bindung gegangen: 2X Rieke Siemon, Harzkind, Koogschreiber 2016, Theodor Pelster
Fritz Reutemann - angst ist nicht mit angst zu bekämpfen
OV berichtet_ Grundschüler aus Langförden lesen an diesem Sonntag bei pro vita ihre Geschichten vor
Morgen, morgen, morgendlich? Sprachtipps
Heute im Verlag, Dienstag 2. August 2016
01.08.16
Deutsch-französisches Programm für junge Literaturübersetzer (Ausschreibung)
Karo-Krimi-Preis 2017
Und dann ist das Kaninchen gestorben. Anthologie zum 1. Literaturpreis Harzkind. Hrsg. von Renate Maria Riehemann (in der Bindung)
Grenzlandschaften oder die Wut der Schafe. Anthologie zum Koogschreiberamt 2016. Hrsg.von Monika J. Walther (in der Bindung)
Rieke Siemon (Hrsg.): ... und wenn ich _anders wäre? Ein Projekt der Klassen 9b/d der Liebfrauenschule Vechta (geht in die Bindung)
Rieke Siemon: staubgefärbt (Geht in die Bindung)
Geschichten von uns für euch - Kinder eröffnen den Lesungsreigen im zweiten Halbjahr mit Lesung in der pro vita am kommenden Sonntag
Heute im Verlag, Montag, 01.08.2016
31.07.16
Buchpremiere Rieke Siemon: staubgefärbt am 14. August in der Münte
Buchpremiere '... und wenn ich _anders wäre' ein Projekt der Liebfrauenschule Klasse 9b-d. Hrsg. Rieke Siemon - am 9. August 2016
Buchpremiere und Preisverleihung 1. Literaturpreis Harzkind am Sonntag, 14.06.2016
Schon mehr als 50 Beiträge eingegangen: Stefan Hölscher & Geest-Verlag schreiben aus: Aphorismen- und Gedichtwettbewerb 2016/17 - Die süße Jagd nach Bitternissen
Geht in die Arbeit: Moritz Rudolph (Artist in Residence in Vechta 2016) mit seinem Essayband über Stadt/Land Vechta
in der Sortung: Rieke Siemon (Hrsg.) ... und wenn ich _anders wäre? Ein Projekt der Klassen 9b/d der Liebfrauenschule Vechta
Der Harzkurier berichtet über den 1. Literaturpreis Harzkind
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1401
1402
1403
1404
1405
1406
1407
1408
1409
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Der Meefisch (Ausschreibung)
28.04.25
Schulzeit – Erinnerungen, die...
30.04.25
lyrix-wettbewerb im April...
30.04.25
Kunst gegen Sucht (...
30.04.25
Neunter Lyrikmond-Wettbewerb
30.04.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Hackstedt, Anna - 5 Hektar...
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Pfund, Richard - Meine inneren...
Winkelheide, Marlies - Geschwister...
Körting, Katharina - Marlenes...
Veranstaltungen
Juli
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€