Das Gesamtprogramm des 5. Brüggener Literaturherbstes

5. Brüggener Literaturherbst 2014 - Thema: Und niemand glaubt an mich!?

 „Und niemand glaubt an mich?!“

Alle zwei Jahre veröffentlicht die Gemeinde Brüggen in Zusammenarbeit mit der Brüggener Autorin Ellen Roemer und dem Geest Verlag ein neues Thema für die im Herbst erscheinende Anthologie.

Auf insgesamt 6 Lesungen sind die Autoren (stellvertretend auch Lesepaten) aufgerufen, ihre Texte den Literaturinteressierten zu Gehör zu bringen.

In Form von Gedichten, Erzählungen, Essays oder literarischen Briefen, haben sich auch diesmal wieder zahlreiche Autoren mit dem Thema auseinander gesetzt.

Die besten Beiträge werden im Rahmen einer Anthologie im Herbst 2014

im Geest-Verlag veröffentlicht und bei den 6 Veranstaltungen von den Autoren oder Lesepaten vorgetragen.

Hat es auch bei Ihnen Momente gegeben, bei denen Sie absolut sicher waren, dass niemand an Sie glaubt, im Beruf, im Familienleben, in der Partnerschaft. Haben vielleicht noch nicht einmal Sie selber an sich geglaubt oder möchten Sie einfach einen schönen Abend/Nachmittag mit anderen Literaturbegeisterten in angenehmer manchmal auch außergewöhnlicher Umgebung verbringen? Dann kommen Sie

  • Freitag, 07.11.2014, 19.00Uhr, Auftaktveranstaltung im Forum Vitale, Borner Straße 46
  • Sonntag, 09.11.2014, 15.00 Uhr, Kultursaal Burg Brüggen Burgwall 4
  • Freitag, 14.11.2014, 19.00 Uhr, Pausenhalle Schulzentrum Bracht, Südwall 4
  • Dienstag, 18.112014, 20.00 Uhr, Gärtnerei Platz „Brüggener Blumentopf“, Lüttelbrachter Straße 38
  • Sonntag, 23.11.2014 15.00 Uhr , Burggemeindehallte, Kreuzherrenplatz 2
  • Samstag, 29.11.2014, 19.00 Uhr, Abschluss in der Gemeindebücherei Brüggen, Kreuzherrenplatz 4

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und werden von Mitarbeiterinnen des Kulturamtes oder der Gemeindebücherei begleitet.

Plakat zum LiteraturherbstAchtung, Dokument öffnet sich in einem neuen Fenster

Lesezeichen zum LiteraturherbstAchtung, Dokument öffnet sich in einem neuen Fenster