In der lektoralen Arbeit: Trecker, lila Kuh & Co - Kinder der GS Halen präsentieren ein kunterbuntes Lesebuch aus dem Dorf
In die abschließende lektorale Arbeit ist nun das Schreib-und Buchprojekt der Grundschule Halen
Trecker, lila Kuh & Co - Kinder der GS Halen präsentieren ein kunterbuntes Lesebuch aus dem Dorf
gegangen.
Kinder und Erwachsene (Eltern und Großeltern) präsentieren Texte, die das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen zum Dorf heute, gestern und morgen umreißen. Dabei haben alle Kinder der Grundschule in einer Projektwoche und an einem Schreibtag mitgewirkt.
Ein tolles Buch, das dabei entstanden ist und am 11. Mai Premiere feiert.
Schon einmal einen kleinen Leckerbissen:
Jeder hat seine Aufgabe
Niklas Belger
Die Tiere streiten sich.
Das Schwein grunzt: „Ich bin am wichtigsten, weil die Bauern von mir satt werden!“
Das Pferd wiehert: „Nein, ich bin am wichtigsten, weil man auf mir reiten kann!“
Die Kuh muht: „Ich bin am wichtigsten, weil ich Milch für die Leute gebe!“
Das Schaf mäht: „Aus meiner Wolle kann man Anziehsachen stricken!“
Der Hund bellt: „Ich bin am wichtigsten, weil ich die Bauern vor Angreifern beschütze!“
Die Katze miaut: „Nein, ich bin am wichtigsten, weil ich die Mäuse jage, die die Ernte fressen!“
Der Hahn sagt: „Ich bin am wichtigsten, weil ich morgens den Bauern wecke!“
Das Huhn gackert: „Nein, ich bin am wichtigsten, weil ich Eier lege, die die Bauern essen!“
Und so streiten sie alle immer weiter.
Die Kinder bei einer ersten Präsentation der Texte am Schreibtag. Im Hintergrund die Jugendlichen der Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum, die an das Projekt unterstützten