Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
28.02.10
Heute im Verlag (Sonntag, 27. Februar)
Unruhe stiften - Kulturschaffende engagieren sich - Ein Aufruf
März-Lesungen von Simak Büchel mit Himili und Oropoi
Marianne Pumb liest aus 'Unter uns Pastorentöchtern ...' im Hotel Schlossgarten in Neustrelitz
Krimilesung mit Krimitangomusik und anschließendem Tapasbüffett (u.a. mit Renate Hedemann)
27.02.10
Am 7. März um 16.00 Uhr liest in der Pater-Titus-Stiftung: Renate Hedemann: Bollingers Reisen
In der Bindung: Mariane Pumb: Unter uns Pastorentöchtern
Geht in die Bindung: Gabriele Höpken - Zweiseitenland
Tolle Lesung am gestrigen Abend im Mütterzentrum Osnabrück mit Ruza Kanitz
Heute im Verlag (Samstag, 27. Februar)
Jana Jürß liest im Bildungszentrum Schloss Wendgräben 'Abschied einer Illusion'
Erich Pfefferlen in Bobingen mit Schreibwerkstatt - Die Augsburger Allgemeine berichtet
26.02.10
Jacek T. Zielinski demnächst mit deutschsprachigem Lyrikband 'Mein Zahir' im Geest-Verlag
Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar (31. März 2010)
Spreewald-Literatur-Stipendium 2010/2011 (15. März 2010)
Anthologie Grenz-Überschreitungen ausgeschrieben (1. August 2010)
Heute im Verlag (Freitag, 26. Februar)
Ruza Kanitz liest am heutigen Abend in Osnabrück im Interkulturellen Café im Mütterzentrum (Haus der Jugend)
FREITAGSLEKTÜRE IM CAFÉ SCHOBER mit Andreas Peters (in Salzburg am 5.3.)
25.02.10
Auch NWZ berichtet über die Förderung der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum für den Literarischen Stadtführer
Uwe-Johnson-Preis (31. März)
In der lektoralen Arbeit - Claudia Engebretsen - Märzwolken
Kindheiten im Oldenburger Land - die Arbeit an der Anthologie geht wieder weiter
Heute im Verlag (Donnerstag, 25. Februar)
Schreibwerkstatt und Lesung mit Erich Pfefferlen in Nördlingen
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
ViceVersa: Deutsch-...
01.02.25
Korbinian – Paul Maar-Preis...
01.02.25
Hinschauen und Handeln -...
10.02.25
Konstantin-Andok-...
10.02.25
9. Hohenemser Literaturpreis...
14.02.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Ein Mann geht über die Straße...
Ruf, Hermann - Arm an reichen...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€