Dieter Wöhrle begeisterte mit Lesung im Weinhaus von Magnus in Berlin-Zehlendorf

Am Freitagabend begeistzerte Dieter Wöhrle bei einer Lesung mit anschließender Weinprobe im Zehlendorfer "Weinhaus von Magnus", Gut 50 Gäste zeigten an, dass Dieter Wöhrle mit seinen Gedichten schon lange kein Insider-Tipp mehr ist. 
 
großer Besucherandrang bei Dieter Wöhrles Lesung im Weinhaus von Magnus
 
 
Mehr noch als die Quantität beeindruckte den Autoren jedoch die Qualität des Publikums. Jeder doppelte Boden, jeder noch so subtile Witz wurde erkannt und mit Applaus bedacht.  Die Lesung selbst hatte eine Rahmenhandlung (Streifzug durch die Großstadt mit Stopps in Supermärkten, Internetcafés, Kneipen, etc.), in die die Gedichte eingebaut waren. Man kann sich die Reaktion des Publikums vorstellen, als Meister Bach sächselte ("Revision der Kulturgeschichte"), die Maultasche schwäbelte ("Ballade vom schwäbischen Maultasch") und Hotte berlinerte ("Dolce Vita in Moabit"). Aber nicht nur das Witzige kam an, sondern auch die Texte, bei denen das Lachen für einen Moment eingefriert ("Herbstkälte"), sowie die, die ihre Uraufführung feierten ("Ein U-Bahnwagen spricht").
 
Der Autor nach der Lesung im Gespräch
 
Auf der anschließenden Weinprobe wurde vie über Wöhrles Gedichte gesprochen. Absolute Publikumslieblinge waren die "Ballade vom cooöen Gurk" und (wieder einmal) die "Klage einer angebrannten Tiefkühlpizza".
 
Eine staatliche Anzahl verkaufter Gedichtbände und viel Beifall des Publikums zeigten an - eine mehr als gelungene Lesung.
.