Evi Clus im Interview im SWR - ein wirklich ergreifender Beitrag
Ein mehr als tolles Interview gibt es mit Evi Clus auf den Webseiten des SWR zu hören. Dabei spricht sie über die Arbeit der Angelostiftung, über ihr Selbstverständnis und über ihre Bücher und eigene Planungen.
hier zum Sehen und Hören
Evi Clus, der Brustkrebs hat ihr Leben grundlegend verändert
Zweimal bekam Evi Clus die Diagnose Brustkrebs - 1997 und 2000. Sie überlebte und setzt heute ihre ganze Energie für Selbsthilfegruppen von Krebspatienten ein.
Offen über Krebs zu reden ist nicht einfach - auf der Schwäbischen Alb, aber ist es besonders schwer. Diese Erfahrung hat Evi Clus aus Veringenstadt-Hermentingen bei Sigmaringen gemacht. Sie erkrankte zweimal an Brustkrebs, man musste ihr beide Brüste abnehmen.
Heute redet die 65-Järhige ganz bewusst und offen über die Krankheit - und möchte damit anderen Betroffenen Mut machen. Seit über 13 Jahren setzt sie sich für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen ein.
Angelo-Stiftung hilft Kindern
Evi Clus möchte speziell Kindern, die selbst Krebs haben oder deren Eltern an Krebs erkrankt sind, finanziell und sozial unterstützen. Dafür hat sie im Juni 2012 die Angelo-Stiftung gegründet.
„Wir wollten mit der Stiftung etwas schaffen, das nicht nur von kurzer Dauer ist, sondern Beständigkeit hat“, so Evi Clus. Wie sie das macht, erzählen wir am Beispiel der achtköpfigen Familie Grützner, deren vierjähriges Mitglied, die kleine Mathilda, an Leukämie erkrankt ist. Evi Clus war zur Stelle, half mit Spendengeldern. Denn die Vierjährige erkrankte von einem Tag auf den anderen.