Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
19.10.12
In Druck: Artur Nickel: farbgespinste flussabwärts
Alfred Büngen - Vorwort zu Volker Issmer - Unsere Zeit - Fremde Zeit Band II: Die Bedeutung des fiktiven Erzählens bei der Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Geht in den Druck: Volker Issmer - Unsere Zeit - Fremde Zeit Band II
Heute Buchpremiere der Wenden-Anthologie um 19.30 Uhr im Landhaus Hammelwarden
Heute neu erschienen: Wenden - Ein Lesebuch für die Wesermarsch. Hrsg. von Dörte Spiekermann und Reinhard Rakow
Heute im Verlag, Freitag, 19.10. 2012
18.10.12
Aufenthaltsstipendien für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren im LCB 2013
Volker Issmer liest erstmals aus dem II. Band seiner Erzählsammlung 'Fremde Zeit - Unsere Zeit' im Erich Maria-Remarque Friedenszentrum
In Umschlagdruck: Artur Nickel, Bernd Rehländer, Volker Issmer und Beryl Bolduan
'Bleibe im Wind'-Premiere brachte Stille für viele Menschen ins Museum im Zeughaus
Morgen startet endlich die Buchpremiere 'Wenden - ein Lesebuch für die Wesermarsch' im Landhaus Hammelwarden - Hohe Anzahl von Voranmeldungen bereits
Karin Gloger liest im Wohnpark Rethen in Laatzen aus 'Zügel des Lebens'
Heute im Verlag, Donnerstag 18.10.2012
17.10.12
Heute um 20.00 Uhr - Buchpremiere Lisa F. Oesterheld 'Bleibe im Wind' im Museum im Zeughaus in Vechta
Geht ins Endlektorat: Beryl Bolduan - Dieses Lächeln. Erzählungen
Geht in Druck: Artur Nickel - farbgespinste flussabwärts
Heute im Verlag, Mittwoch, 17. Oktober
Werner Hardam liest im Museums- und Kulturverein Lutter am Barenberge e.V.
heute live bei Radio Weser - Reinhard Rakow
Reinhard Rakow zu "Sich fremd werden" — zu Helga Bürsters Hörspiel "Ik kenn di nich" in Radio Bremen
16.10.12
Ausschreibung für den Otfried-Preußler-Kinderstückepreis
Joachim Schlichte und Gottfried Lehr mit 'lauter leisen Liedern' für Kinder in Afrika
In der Autorenkorrektur: Volker Issmer - Fremde Zeit - Unsere Zeit Band II
Wesermarsch-Kurier berichtet über Wenden-Buchprmiere im Landhaus Hammelwarden
Morgen Buchpremiere Lisa F. Oesterheld 'Bleibe im Wind' im Museum im Zeughaus in Vechta
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1846
1847
1848
1849
1850
1851
1852
1853
1854
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Literaturzeitung Koller sucht...
06.07.25
Auftakt-Festival in Köln (...
07.07.25
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Wundertüte in Freiburg mit...
15.07.25
Treffen junger Autor*innen in...
15.07.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Münnich, Irmgard - Tage und Worte...
Létranger, Philipp und Völlger,...
Achner, Anne - Odsun-Vertreibung
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Veranstaltungen
Juli
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€