Gummitwist und Wii - Geschichte in Geschichten - Erste Schnupperteile
Gummitwist und Wii
Geschichte in Geschichten
Ein Buchprojekt der vierten Klassen der GS Emstek
Geest-Verlag 2012
In die lektorale Endphase geht das neue Buchprojekt der vierten Klassen der GS Emstek. Hier schon einmal ein paar kleine Auszüge:
Am Ende steht die Einigung
Mareike Niemöller (4b) und Birte Hackmann (4b)
Das kleinste Haus meint: „Ich bin das wichtigste Gebäude, weil mich ein Kind liebt.“
Daraufhin sagt der Kindergarten: „Ich bin das wichtigste Gebäude, weil mich viel mehr Kinder lieben!“
„Ich bin das wichtigste Gebäude, weil bei mir die Verbindung zu Gott gehalten wird“, behauptet die Kirche.
Der Spielplatz ruft: „Hör doch auf mit deinem Gottgequatsche! Bei mir können die Kinder Spaß haben!“
Die Schule schreit dazwischen: „Halt doch die Schnauze! Bei mir wird Wichtiges fürs Leben gelernt!“
Das Schwimmbad sagt gemächlich: „Ich bin das wichtigste Gebäude, denn wenn die Leute bei mir nicht Schwimmen lernen könnten, würden sie untergehen.“
Plötzlich kommt das Krankenhaus zu Wort: „Ich bin das wichtigste Gebäude, ich heile kranke Menschen.“
Nun verschafft sich das Rathaus Gehör: „Ich bin das wichtigste Gebäude, denn ohne mich würde es euch alle nicht geben.“
Zum Schluss einigen sich alle, dass das Rathaus das wichtigste Gebäude der Stadt ist.
Gratulation: Das wichtigste Haus
Paul Backhaus (4a) und Jan Tibelius (4a)
Die Schule spricht zum Rathaus: „Ohne Schule wären die Kinder blöd!“
Das Rathaus wird rot und sagt: „Das kannst ja auch nur du sagen!“
Der Dönerladen mischt sich ein und sagt: „Ohne mich hättet ihr kein Essen!“
Der Italiener spricht zum Dönerladen: „Ohne mich hättet ihr kein leckeres Eis und keine Pizza!“
Der Dönerladen sagt stolz: „Döner schmeckt doch viel besser!“
Aber der Italiener meint: „Bei mir gibt es viel mehr Sorten Eis!“
Da geht der Dönerladen beleidigt zur Seite. Kurz da¬nach kommt Kik und sagt: „Ohne mich hättet ihr keine Kleidung!“
Als Kik das gesagt hat, kommt Schlecker und ruft: „Ohne mich hättet ihr kein buntes Haarspray!“
Kik sagt: „Ich bleibe zurück und wünsche für die Zukunft viel Glück!“
Da kommt das Krankenhaus und und sagt: „Ohne mich bleiben die Menschen krank!“
Kurz danach kommt die Kirche und schreit: „Ich bin das wichtigste Haus, weil ich heilig bin!“
Das Schwimmbad erwidert: „Ohne mich könnten die Menschen im Winter nicht schwimmen!“
Da kommt Netto und sagt: „Ohne mich hättet ihr kein Essen!“
Da sagen alle Häuser: Du bist das wichtigste Haus in Emstek!“ Da freute sich Netto: „Danke!“
So stellte sich heraus, dass Netto das wichtigste Haus in Emstek ist.
Emsteks tollstes Haus
Simon Gellhaus (4c)
Es waren einmal Häuser die sich darüber stritten, wer das beste Haus ist.
Die Polizeistation behauptete: „Ich bin das wichtigste Haus. Ohne mich würden alle stehlen.“
„Ha, ha, ha!“, lachte das Krankenhaus. „Ich bin viel wichtiger als du.“
„Warum denn?“, wollte die Polizeistation wissen.
„Wenn ich nicht da wäre, wären alle krank“, meinte das Krankenhaus.
Da rief die Kirche: „Warum streitet ihr euch? Ich bin sowieso besser als ihr, ihr habt keine Chance gegen mich!“
Da schauten das Krankenhaus und die Polizeistation ganz schön verdutzt.
Der Kindergarten meldete sich zu Wort: „Ich bin besser als ihr alle, ich bereite die Kinder auf die Schule vor.“
Auf einmal begannen alle zu streiten. Da rief das Rathaus: „Ruhe! Wir werden morgen wählen, wer das beste Haus ist.“ Damit waren alle einverstanden.
Am nächsten Morgen wählten sie das beste Haus. Nach der Wahl hatten alle gleich viele Stimmen. Von nun an wussten sie, dass alle gleich wichtig sind.