Heinrich-Heine-Stipendium (Ausschreibung)

31. Januar 2014
alle zwei Jahre
3/6 Monate
1.400 Euro | monatlich
Land Niedersachsen, Hansestadt Lüneburg
Webseite
Webseite
Veröffentlichung erforderlich.

Beschreibung
Als Auszeichnung für bisher veröffentlichte Arbeiten und zur Förderung des weiteren schriftstellerischen Schaffens vergibt das Land Niedersachsen zusammen mit der Stadt Lüneburg das Heinrich-Heine-Stipendium für die Dauer von sechs Monaten und für die Dauer von drei Monaten. Das Stipendium wird an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben. Die Aufenthaltsstipendien werden nun für die Jahre 2013 und 2014 ausgeschrieben.
Die komplett eingerichtete Zwei-Zimmer-Wohnung (50 qm) befindet sich im Anbau des Heinrich-Heine-Hauses und wird mietfrei zur Verfügung gestellt. Es wird erwartet, dass die berufenen Autorinnen und Autoren in ihrer Stipendienzeit im Heinrich-Heine-Haus wohnen. Das Literaturbüro Lüneburg übernimmt organisatorische Aufgaben sowie die Betreuung der Stipendiaten.

Das Heinrich-Heine-Stipendium wird nicht an Übersetzer und Sachbuchautoren vergeben.

Bewerbung

Neben biographischen und bibliographischen Angaben (in 3facher Ausführung) werden die letzte Veröffentlichung (in zwei Exemplaren) und zehn bis zwanzig Seiten aus einem neuen unveröffentlichten Manuskript (in drei Exemplaren) erbeten. Mit Veröffentlichung ist hier eine Buchveröffentlichung (Prosa oder Lyrik) in deutscher Sprache (nicht im Selbstverlag oder von Autoren finanzierten Drucken) gemeint. Als mit einer Buchveröffentlichung vergleichbar wird eine größere Anzahl an Einzelveröffentlichungen (Erzählungen oder Gedichte) in Literaturzeitschriften und Anthologien angesehen. Das Heinrich-Heine-Stipendium wird nicht an Übersetzer und Sachbuchautoren vergeben.

Literaturbüro Lüneburg e.V., Heinrich-Heine-Haus
Am Ochsenmarkt 1a
D-21335 Lüneburg
Tel.: +49-(0)4131-30 936 87
Fax.: +49-(0)4131-30 936 88
literaturbuero@stadt.lueneburg.de
Webseite
 

Kerstin Fischer
Tel.: +49-(0)4131-30 936 87
literaturbuero@stadt.lueneburg.de