Montag startet Schreib- und Buchprojekt: Die Kinder von Brigachtal
Montag und Dienstag gibt es mit den Kindern der Schule in Brigachtal zwei Schreibtage. Zusammen mit Schreibpaten, den Lehrern und vielen anderen Unterstützern wird Verlagsleiter Alfred Büngen zwei Tage in der Schule des kleinen Ortes im Schwarzwald mit den Kindern schreiben. Hier die Themenstellungen an den Schreibstationen:
Schreib- und Buchprojekt: Die Kinder aus dem Brigachtal
Station 1
Hoppla, hier komme ich
Ein einfach gereimtes Gedicht über sich selber schreiben
(ergänzend können SW-Bilder von sich selber gezeichnet werden)
Station 2
So bin ich oder möchte ich gerne sein
Viele von uns haben Vorbilder (Sportler, Sänger, Schauspieler, Geschwister, Eltern etc.)
Beschreibe bitte einmal sehr genau, wie du sein möchtest. Was willst du besonders gut können? Wie willst du aussehen? Was machst du, damit du so bist, wie du gerne sein möchtest (zum Beispiel viel Singen üben, viel Sport machen, besondere Kleidung tragen etc.)
Station 3
Typisch Mädchen / Typisch Junge
Die Mädchen schreiben darüber, was für sie typisch Jungen sind. Wie verhalten sie sich? Ärgert euch etwas an dem, was sie als Jungen machen? Die Jungen schreiben darüber, was für sie typisch Mädchen sind. Wie verhalten sie sich. Ärgert euch etwas an dem, was sie als Mädchen machen?
Station 4
Wenn ich traurig bin! Wenn ich ängstlich bin! Wenn ich fröhlich bin! Wenn ich gelangweilt bin! Wenn ich glücklich bin!
Ihr merkt, hier geht es um Gefühle. Zwei Möglichkeiten:
Schreibt doch bitte Geschichten auf, die ihr selber erlebt habt, als ihr eines der Gefühle gehabt habt. Oder aber ihr schreibt ein kleines Gedicht.
Station 5
Auch der Elefant ist nicht allein!
Jeder möchte gerne einen Freund, eine Freundin haben, denn allein macht vieles nicht so viel Spaß. Habt ihr einen Freund/eine Freundin? Oder wünscht ihr euch einen Freund/eine Freundin? Was ist an ihm/ihr so besonders wichtig?
Station 6
Da bin ich doch eine Katze, ein Hund, ein Kamel geworden!
Eines Morgens wache ich auf und merke, dass irgendetwas anders geworden ist. Ich schaue auf meine Hände, das sind ja Pfoten geworden. Ich merke, ich bin ein Tier geworden. Wie verbringe ich den Tag? Was erlebe ich? Wie fühle ich mich? Bleibe ich ein Tier oder werde ich wieder ein Mensch?
Station 7
Heute, da gehören Papa und/oder Mama mir allein
Du darfst diesen Sonntag bestimmen, wie der Sonntag mit deiner Familie verläuft. Beschreibe ganz genau – vom Frühstück bis zum Abendbrot – wie ein Sonntag dann mit deiner Familie, mit Papa und/oder Mama, vielleicht mit deinen Geschwistern genau verlaufen würde.
Station 8
Wenn ich mal so lernen könnte, das wäre klasse!
Heute kannst du bestimmen, was und wie du lernen möchtest. Beschreibe einmal ganz genau, was du alles lernen möchtest und wie du lernen möchtest. Wie sieht dein Lernplatz aus, wer hilft dir (oder hilft dir keiner), was würdest du lernen?
Station 9
Mein Haus, meine Familie und mein Beruf
Jetzt darfst du dir vorstellen, du bist schon erwachsen. Wo möchtest du gern leben, was hast du für einen Beruf? Bist du verheiratet, hast du Kinder? Hast du ein eigenes Haus?
Wir sind gespannt, wie du dir dein Leben als Erwachsener vorstellst.
Station 10
So würde ich Brigachtal für Kinder viel schöner/besser gestalten
Du sollst jetzt eine Liste aufschreiben (bis zu zehn Punkten), was du für Kinder alles in Brigachtal anders machen würdest, damit du dich noch viel besser hier fühlen würdest.
Station 11
Das ist mir das Wichtigste auf der Welt
Was ist dir das Wichtigste auf der Welt? Eine Person, eine Sache?
Erkläre auch den Lesern des Buches, warum dir das so wichtig ist.
Station 12
Wenn ich einmal fliegen könnte …
Was ist das? Ich kann einfach abheben und hinfliegen, wo ich will … Im Dorf herum, in fremde Länder, auf den Mond, wo immer ich hin will. Und dabei erlebe ich jede Menge Abenteuer.
Station 13
Schule, Schule, die ist toll
da hat so schnell niemand die Nase voll
Ich reime ein Schulgedicht – und das wird klasse!
Station 14
Oh, wie mich das ärgert!
Na, wer oder was ärgert dich ganz besonders. Das morgendliche Aufstehen? Die Hausaufgaben? Schreib es mal genau auf. Und was möchtest du gerne machen, dass es dich nicht mehr ärgert?
Station 15
Da bin ich doch dem Zauberer von Brigachtal begegnet
Hier könnt ihr noch einmal eine tolle Fantasiegeschichte: Ihr geht über die Hauptstraße von Brigachtal, da kommt euch ein eigentümlicher Mann entgegen. „Guten Tag, ich bin der Zauberer von Brigachtal und mir ist langweilig. Können wir heute den Tag nicht zusammen verbringen und gemeinsam Sachen unternehmen.“
Station 16
Lieber Abendstern, ich will dich mal was fragen …
Jeden Abend leuchtet ein Stern ganz hell am Himmel. Der Abendstern oder auch Morgenstern (denn morgens sieht man ihn auch noch).
Und da man ihn so gut sieht, können ihm alle Kinder alle Fragen, auch die verrücktesten Fragen stellen. Vielleicht antwortet er auch ja auch im Buch.
Ein paar Beispielfragen:
Warum bricht mein Buntstift immer ab, wenn ich ihn brauche?
Worauf schwimmen die Wolken am Himmel?
Warum wachsen meine Haare, obwohl ich gar nicht zum Friseur will?
Warum knallt die Tür so laut, wenn ich wütend bin?